Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Broker und entwickle individuelle Versicherungslösungen.
- Arbeitgeber: AXA ist führend in der Versicherungsbranche und setzt auf Kundenorientierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, innovative Projekte und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Versicherungsberatung und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung in der Versicherungswirtschaft und Erfahrung mit Brokern erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur online, kein Motivationsschreiben nötig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werde Teil unseres Teams als Brokerconsultant (all genders) und bringe dein Fachwissen in die Beratung unseres Partnernetzwerks ein! In dieser Schlüsselrolle bist du der Ansprechpartner für unsere Broker und unterstützt sie in der Entwicklung maßgeschneiderter Versicherungslösungen. Du arbeitest eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen und trägst aktiv zur Steigerung der Kundenzufriedenheit bei. Gemeinsam setzen wir auf Innovation und Professionalität, um die Erwartungen unserer Broker zu übertreffen.
Dein Beitrag
- In dieser Rolle bist du verantwortlich für die Betreuung und Beratung unserer Broker und unterstützt sie bei der Platzierung von Risiken.
- Du analysierst die Bedürfnisse der Broker und entwickelst individuelle Versicherungslösungen.
- Du führst Schulungen und Präsentationen durch, um unser Produktportfolio vorzustellen.
- Du arbeitest eng mit unseren Underwritern und anderen Fachabteilungen zusammen, um optimale Lösungen zu finden.
Deine Fähigkeiten und Talente
- Du verfügst über eine kaufmännische Ausbildung in der Versicherungswirtschaft und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Brokern.
- Du hast einen Abschluss als Versicherungsfachmann/-fachfrau mit eidg. Fachausweis oder dipl. Versicherungswirtschafter/in HF.
- Du bringst eine ausgeprägte Kundenorientierung sowie Kommunikations- und Verhandlungsgeschick mit.
- Du bist selbstständig, gut organisiert und teamorientiert.
- Du hast sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen.
- Du beherrschst Deutsch und Englisch in Wort und Schrift; Französischkenntnisse sind von Vorteil.
Über AXA
Werde ein Teil unserer Distribution. Unser Bereich ist das Fenster zu unseren Kundinnen und Kunden. Wir setzen uns jeden Tag aufs Neue dafür ein, die Kundenbedürfnisse durch proaktive, progressive und persönliche Beratungslösungen bestmöglich zu erfüllen – ganz im Sinne unseres wichtigsten Unternehmenswertes «Customer first».
Erfahre mehr über die AXA. Bewirb dich jetzt!
Bei Fragen rund um diese Stelle ist Paolo Salanitri, Leiter Key- und Preferred Broker Deutsche Schweiz, gerne für dich da, per Telefon +41 58 215 20 22. Motivationsschreiben? Darauf verzichten wir. Wir freuen uns stattdessen über deine Antworten auf unsere kurzen Fragen zur Stelle im Online-Bewerbungs-Tool. Aus Datenschutzgründen werden nur Bewerbungen berücksichtigt, welche über den Online-Bewerbungslink eingereicht werden.
Brokerconsultant Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Brokerconsultant
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten in der Versicherungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Broker und anderen Experten, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Branchenspezifische Kenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Versicherungswirtschaft. Das zeigt dein Engagement und hilft dir, in Gesprächen mit Brokern kompetent aufzutreten.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da du Schulungen und Präsentationen durchführen wirst, ist es wichtig, deine Präsentationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
✨Engagement zeigen
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle stellst. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Brokerconsultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben eines Brokerconsultants. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Rolle passen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Ausbildung und beruflichen Qualifikationen sowie eventuell benötigter Referenzen.
Beantworte die Fragen im Online-Tool: Nutze die Gelegenheit, um deine Antworten auf die kurzen Fragen zur Stelle im Online-Bewerbungs-Tool klar und präzise zu formulieren. Zeige dabei deine Motivation und dein Interesse an der Position.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung absendest, überprüfe alle Informationen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da die Rolle des Brokerconsultants stark auf der Versicherungswirtschaft basiert, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Fähigkeit, individuelle Lösungen für Broker zu entwickeln.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist es wichtig, klar und überzeugend zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich präsentieren kannst, insbesondere wenn du Schulungen oder Präsentationen durchführst.
✨Zeige Teamorientierung und Selbstständigkeit
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und gleichzeitig deine Selbstständigkeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du sowohl im Team als auch eigenständig erfolgreich arbeiten kannst.
✨Vertrautheit mit MS-Office-Anwendungen
Da sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du deine Fähigkeiten in diesen Programmen demonstrieren kannst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools effektiv in deiner täglichen Arbeit einsetzen würdest.