Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Unternehmen bei der digitalen Transformation mit deiner BSI-Expertise.
- Arbeitgeber: Ein unabhängiges Schweizer IT-Unternehmen in Zug mit über 80 Digitalisierungsexperten.
- Mitarbeitervorteile: Zugang zu einer nicht öffentlich ausgeschriebenen Stelle und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Digitalisierung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in BSI und Interesse an digitaler Transformation sind erforderlich.
- Andere Informationen: Melde dich, um mehr über diese exklusive Gelegenheit zu erfahren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir bieten dir Zugang zu einer Stelle, die so nicht öffentlich ausgeschrieben ist. Unterstütze ein unabhängiges Schweizer IT-Unternehmen in Zug mit deiner Expertise in BSI. Mit über 80 erfahrenen Digitalisierungsexperten zusammen unterstützt du Firmen aus der Versicherungs-, Banken-, Immobilien- und Gesundheitsbranche bei der digitalen Transformation. Melde dich, um mehr darüber zu erfahren.
Ihre Aufgaben
Unsere Anforderungen
Ihre Perspektiven
BSI Spezialist*in / Consultant Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: BSI Spezialist*in / Consultant
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der BSI-Community in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen.
✨Branchenspezifisches Wissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich BSI und digitale Transformation. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Projekten oder Freelance-Möglichkeiten, die dir praktische Erfahrungen im BSI-Bereich bieten. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, in realen Szenarien zu arbeiten.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Herausforderungen und Lösungen im BSI-Bereich recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BSI Spezialist*in / Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als BSI Spezialist*in. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Stelle und das Unternehmen zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen im Bereich BSI hervor und erkläre, wie du zur digitalen Transformation in den genannten Branchen beitragen kannst.
Betone deine Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Zeige in deiner Bewerbung, dass du teamfähig bist und über gute Kommunikationsfähigkeiten verfügst, da du mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeiten wirst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die BSI-Methodik
Informiere dich gründlich über die BSI-Methodik und deren Anwendung in der digitalen Transformation. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien und Best Practices verstehst und wie du diese in der Praxis umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als BSI Spezialist*in unter Beweis stellen. Konkrete Beispiele helfen, deine Expertise zu untermauern und zeigen, dass du praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Kenntnis der Branchen
Da das Unternehmen in verschiedenen Branchen tätig ist, solltest du dir Wissen über die Herausforderungen und Trends in den Bereichen Versicherungen, Banken, Immobilien und Gesundheitswesen aneignen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, branchenspezifische Lösungen zu entwickeln.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie am Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu aktuellen Projekten können besonders wertvoll sein.