Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Finanz- und Rechnungswesenabteilung selbstständig und erstelle Abschlüsse.
- Arbeitgeber: ROCKEN Jobs ist ein innovatives Unternehmen, das Talente mit spannenden Karrieremöglichkeiten verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt zwischen CHF 90'000 - 100'000 und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die finanzielle Zukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mindestens 3 Jahre Erfahrung im Finanzbereich.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist in Bottighofen, Kontaktperson ist Sophia Petersen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Verantwortung:
- Selbstständige Führung der Finanz- und Rechnungswesenabteilung
- Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach OR und Swiss GAAP FER
- Verantwortung für die Liquiditätsplanung und das Mahnwesen
- Bearbeitung der Mehrwertsteuer (MwSt.) und Erstellung der entsprechenden Abrechnungen
- Budgetplanung und -kontrolle in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung
- Fachliche Führung und Unterstützung des Buchhaltungsteams
Qualifikationen:
- Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung
- Fachausweis im Finanz- und Rechnungswesen
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Position
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Erfahrung in der Liquiditätsplanung und im Mahnwesen
- Kenntnisse in der Mehrwertsteuer (MwSt.) und Budgetierung
- Stilsicher in Deutsch in Wort und Schrift
Arbeitsort: Bottighofen
Kontakt: Sophia Petersen, +41443852169
Buchhalter/in mit eidg. FA - 80-100% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhalter/in mit eidg. FA - 80-100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Buchhaltungsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Finanz- und Rechnungswesen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Finanz- und Rechnungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Änderungen in der Gesetzgebung, insbesondere in Bezug auf die Mehrwertsteuer und Swiss GAAP FER, gut informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Buchhalter/innen recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Liquiditätsplanung und im Mahnwesen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Position auch die fachliche Führung eines Teams umfasst, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhalter/in mit eidg. FA - 80-100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen an die Buchhaltungsposition. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Buchhalterposition hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Finanz- und Rechnungswesenabteilung sowie deine Erfahrung mit Swiss GAAP FER und der Mehrwertsteuer.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Buchhaltung und deine spezifischen Fähigkeiten darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Liquiditätsplanung und Budgetkontrolle ein und erläutere, wie du das Buchhaltungsteam fachlich unterstützen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch sowohl in Wort als auch in Schrift stilsicher ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position eine fundierte Kenntnis im Finanz- und Rechnungswesen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen sowie zur Mehrwertsteuer vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In dieser Rolle wirst du das Buchhaltungsteam fachlich führen und unterstützen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du andere motivieren und unterstützen kannst.
✨Präsentiere deine Erfahrungen in der Budgetplanung
Da Budgetplanung und -kontrolle ein wichtiger Teil der Stelle sind, solltest du konkrete Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich teilen. Erkläre, wie du Budgets erstellt und überwacht hast und welche Methoden du verwendet hast, um die finanziellen Ziele zu erreichen.
✨Kommuniziere klar und präzise
Stilsicherheit in Deutsch ist für diese Position entscheidend. Achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.