Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Produktkalkulationen und Finanzprojekten, insbesondere SAP S/4HANA.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das in der Finanzwelt führend ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung in einem dynamischen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Controlling und Kenntnisse in Excel und SAP erforderlich.
- Andere Informationen: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben als Business Controller/-in:
- Unterstützung bei Produktkalkulationen und der Erstellung von Grundlagen für Preisverhandlungen
- Verantwortung in Finanz- und Controllingprojekten, insbesondere SAP S/4HANA Einführung
- Durchführung von Kostenanalysen und Identifikation von Einsparpotenzialen
- Erstellung von Reports mit BI-Tools und regelmäßige Berichterstattung
- Proaktive Prozessoptimierung und Beratung interner Stakeholder
Ihr Profil:
- Weiterbildung im Bereich Finance & Controlling
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Controlling, idealerweise in einem internationalen Konzernumfeld
- Fundierte Kenntnisse in Excel und SAP; Erfahrung mit BI-Tools von Vorteil
- Ausgeprägtes analytisches Denken, Zahlenaffinität und Freude an der Beratung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Sind Sie bereit, in einem innovativen Umfeld als Business Controller:in Verantwortung zu übernehmen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Business Controller:in Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Controller:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Finanz- und Controllingbereich, insbesondere über SAP S/4HANA und BI-Tools. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien nutzen kannst, um Prozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zum Controlling und zur Prozessoptimierung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und an den Herausforderungen, die wir bei StudySmarter angehen, verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Controller:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Controlling und deine Kenntnisse in SAP und BI-Tools hervorhebt. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in internationalen Konzernumfeldern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Business Controller:in interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Prozessoptimierung und Beratung interner Stakeholder beitragen können.
Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorhebst. Erwähne gegebenenfalls auch spezifische Situationen, in denen du diese Sprachen erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Controlling, insbesondere in Bezug auf SAP S/4HANA und BI-Tools. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Da analytisches Denken eine Schlüsselqualifikation ist, solltest du während des Interviews deine Herangehensweise an Kostenanalysen und Prozessoptimierungen erläutern. Bereite dich darauf vor, wie du Einsparpotenziale identifiziert hast.
✨Kommuniziere klar und präzise
Achte darauf, dass du deine Antworten strukturiert und verständlich präsentierst. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig, also übe, deine Gedanken in beiden Sprachen klar auszudrücken.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich Controlling sieht, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.