C++ Developer [Remote

C++ Developer [Remote

Kreuzlingen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarekomponenten und unterstütze Projektteams bei neuen Lösungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf moderne Softwareentwicklung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Home-Office, flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Gesamtpaket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit C++.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Kenntnisse in C/C++ sowie fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Remote-Arbeit ermöglicht dir, von überall aus zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

C++ Entwickler (alle)

  • Design und Entwicklung von neuen Softwarekomponenten
  • Durchführung von SW-Tests
  • Programmierung von unterschiedlichen Modulen - hauptsächlich mit C++
  • Unterstützung der weiteren Projektteams bei der Ausarbeitung von neuen, innovativen Lösungskonzepten

Gute Kenntnisse im Bereich C/C++

Fliessende Deutsch- sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Moderne Arbeitsformen wie Home-Office, Remote und flexible Arbeitszeiten sind Teil eines sehr attraktiven Gesamtpakets.

C++ Developer [Remote Arbeitgeber: Whatjobs

Als C++ Entwickler in unserem Unternehmen profitieren Sie von einer modernen Arbeitskultur, die Home-Office und flexible Arbeitszeiten umfasst. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Wachstumschancen sowie innovative Projekte, an denen Sie aktiv mitwirken können. Unser engagiertes Team fördert eine offene Kommunikation und kreative Lösungsansätze, was uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber macht.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: C++ Developer [Remote

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen C++ Entwicklern und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Foren, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Profil, das deine besten C++ Projekte präsentiert. Dies gibt potenziellen Arbeitgebern einen direkten Einblick in deine Programmierfähigkeiten und deinen Stil.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige C++ Interviewfragen und -aufgaben, um sicherzustellen, dass du im Gespräch selbstbewusst auftreten kannst. Es kann auch hilfreich sein, Mock-Interviews mit Freunden oder Kollegen durchzuführen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Trends in der C++ Entwicklung! Halte dich über aktuelle Technologien und Best Practices auf dem Laufenden, um in Gesprächen mit den Recruitern oder während des Interviews kompetent zu wirken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: C++ Developer [Remote

C++ Programmierung
Softwaredesign
SW-Tests durchführen
Modularer Programmieransatz
Kenntnisse in C/C++
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Agile Entwicklungsmethoden
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Analytisches Denken
Flexibilität
Selbstorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine C++ Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit C++ und spezifischen Projekten, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du Softwarekomponenten entworfen und entwickelt hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position als C++ Entwickler interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen. Gehe auf deine Teamarbeit und Innovationsfähigkeit ein.

Sprache und Kommunikation: Da fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass dein Lebenslauf und Anschreiben in beiden Sprachen klar und professionell formuliert sind.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf C++ hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmierung, Softwaredesign und spezifischen C++-Konzepten vorbereiten. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und sei bereit, deinen Denkprozess während des Codierens zu erklären.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du innovative Lösungen für komplexe Probleme gefunden hast. Dies zeigt nicht nur deine technischen Fähigkeiten, sondern auch deine Kreativität und Teamarbeit.

Kommuniziere klar und präzise

Da fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass du deine Gedanken klar und strukturiert ausdrückst. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um sicherzustellen, dass du auch in einem internationalen Team effektiv kommunizieren kannst.

Frage nach den Arbeitsbedingungen

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die modernen Arbeitsformen wie Home-Office und flexible Arbeitszeiten zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und hilft dir, herauszufinden, ob die Position zu deinem Lebensstil passt.

C++ Developer [Remote
Whatjobs
Whatjobs
  • C++ Developer [Remote

    Kreuzlingen
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-21

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>