Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Kundenanliegen telefonisch und schriftlich in Deutsch und Französisch.
- Arbeitgeber: Coop.ch ist ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im Kundenservice bietet.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, deine Fähigkeiten einzubringen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte den Kundenservice aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Samstag, auch halbe Einsätze möglich.
Aufgaben
- Entgegennahme und Bearbeitung der telefonischen und schriftlichen Kundenanliegen in Deutsch sowie Französisch (Englisch und Italienisch von Vorteil)
- Umfassende telefonische und schriftliche Kundenbetreuung von A - Z im Bereich coop.ch
- Entgegennahme der schriftlichen und telefonischen Kundenbestellungen
- Telefonischer Support der Chauffeusen/Chauffeure (w/m/d)
- Allgemeine administrative Tätigkeiten
Anforderungen
- Abgeschlossene kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung
- Sehr gute mündliche und schriftliche Deutsch- sowie Französischkenntnisse (Englisch und Italienisch von Vorteil)
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office; SAP), Affinität zu digitalen Produkten und Systemen (Webshop und Apps)
- Exakte und sehr kundenorientierte Arbeitsweise
- Hohe Bereitschaft für Abend- und Samstageinsätze, ausgeprägte Teamfähigkeit
- Eigenes Auto für den Arbeitsweg bei Spätschichten von Vorteil
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag von 12.30 bis 22.00 Uhr oder 17.30 bis 22.00 Uhr
Samstagseinsatz von 08.00 bis 17.30 Uhr / Spätschicht von 12.30 bis 22.00 Uhr, (auch halbe Einsätze möglich)
Was wir bieten
Wir bieten dir ein modernes, dynamisches Arbeitsumfeld, in dem du deine Fähigkeiten und deine Persönlichkeit tagtäglich einbringen und so etwas bewegen kannst. Für den gemeinsamen Erfolg. Für eine gemeinsame Zukunft. COOPSpreitenbach
Call Agent (w/m/d) Kundendienst coop.ch 20-40% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Call Agent (w/m/d) Kundendienst coop.ch 20-40%
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Sprachkenntnisse! Da die Stelle sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse erfordert, solltest du in deinem Gespräch mit uns gezielt auf deine Erfahrungen in diesen Sprachen eingehen. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Kundenbetreuung eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Kundenanfragen vor. Überlege dir, welche Fragen oder Probleme häufig auftreten könnten und wie du darauf reagieren würdest. Dies zeigt uns, dass du proaktiv denkst und gut auf die Anforderungen der Stelle vorbereitet bist.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über coop.ch und deren Dienstleistungen. Wenn du während des Gesprächs spezifisches Wissen über unsere Produkte und Services zeigen kannst, wird das dein Interesse und deine Motivation unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle eine ausgeprägte Teamarbeit erfordert, teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird uns helfen, deine Eignung für die Position zu erkennen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Call Agent (w/m/d) Kundendienst coop.ch 20-40%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Sprachkenntnisse heraus: Da sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders betonen, wie du diese Sprachen in der Vergangenheit verwendet hast. Füge gegebenenfalls auch Nachweise über Sprachzertifikate hinzu.
Betone deine Kundenorientierung: In der Position als Call Agent ist eine kundenorientierte Arbeitsweise entscheidend. Beschreibe in deinem Anschreiben konkrete Beispiele, wo du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast und wie du deren Anliegen bearbeitet hast.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Die Stelle erfordert gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office und SAP. Stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf klar darstellst und eventuell spezifische Projekte oder Erfahrungen erwähnst, die deine technischen Fertigkeiten belegen.
Flexibilität und Teamfähigkeit betonen: Da die Arbeitszeiten variabel sind und Teamarbeit wichtig ist, solltest du in deinem Anschreiben deine Flexibilität und Teamfähigkeit hervorheben. Nenne Beispiele aus früheren Tätigkeiten, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die Sprachen vor
Da sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen fließend kommunizieren kannst. Übe typische Kundenanfragen und Antworten in beiden Sprachen, um im Interview selbstbewusst aufzutreten.
✨Kenntnisse über digitale Produkte zeigen
Informiere dich über die digitalen Produkte und Systeme von coop.ch. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für Webshops und Apps hast und bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Kundenorientierung betonen
Hebe deine kundenorientierte Arbeitsweise hervor. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du erfolgreich auf Kundenanliegen eingegangen bist und wie du Probleme gelöst hast.
✨Flexibilität und Teamfähigkeit ansprechen
Da die Stelle Abend- und Samstagschichten erfordert, solltest du deine Flexibilität betonen. Sprich auch über deine Teamfähigkeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.