Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Kundenanfragen und unterstütze das Vertriebsteam bei der Terminplanung.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das Remote-Arbeit und Teamgeist fördert.
- Mitarbeitervorteile: 100% Remote-Arbeit, regelmäßige Teamevents und kostenlose Online-Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Flexibles Arbeiten, direkte Kundeninteraktion und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrung im Kundenkontakt und gute Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Bring dein Talent ein und arbeite effizient im Homeoffice.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Du bearbeitest telefonische Kundenanfragen und sorgst für eine freundliche, professionelle Betreuung.
- Du unterstützt das Vertriebsteam, indem du Beratungstermine koordinierst.
- Nach einer strukturierten Einschulung arbeitest du vollständig remote – eine Anwesenheit im Büro ist nicht erforderlich.
Dein Profil
- Du bringst von Vorteil erste Berufserfahrung als Call Agent oder in einer vergleichbaren Rolle mit – idealerweise auch im Bereich Vertriebsunterstützung.
- Du fühlst dich wohl im direkten Kundenkontakt und kommunizierst klar, freundlich und professionell.
- Du kommunizierst stilsicher in Deutsch, jede weitere Sprache von Vorteil.
- Der Umgang mit digitalen Tools ist für dich selbstverständlich – du arbeitest strukturiert und effizient im Homeoffice.
Deine Benefits
- 100 % Remote – arbeite ortsunabhängig, ganz ohne Präsenzpflicht.
- Teamspirit inklusive – regelmässige Teamevents.
- Weiterbildung? Alle Workshops sind online und kostenlos für dich zugänglich.
- Kommunikation statt Papierkram – bring dein Talent ein und arbeite flexibel remote.
Jetzt bewerben!
Call agentin mit Vertriebsunterstützung (m/w/d) 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Call agentin mit Vertriebsunterstützung (m/w/d) 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Kundenkontakt und deine Kommunikationsfähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übe diese Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die digitalen Tools, die wir bei StudySmarter verwenden. Wenn du bereits Kenntnisse in diesen Programmen hast oder bereit bist, dich schnell einzuarbeiten, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Vertrieb! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast und wie du das Vertriebsteam unterstützen kannst. Deine Motivation wird im Gespräch entscheidend sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Call agentin mit Vertriebsunterstützung (m/w/d) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen als Call Agent oder in vergleichbaren Rollen betont. Verwende klare und prägnante Formulierungen, um deine Erfolge im Kundenkontakt und in der Vertriebsunterstützung darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit digitalen Tools, da dies für die Remote-Arbeit wichtig ist.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen im Kundenkontakt oder wie du mit schwierigen Kunden umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und deine Rolle verstehst.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Zeige deine digitale Kompetenz
Da die Arbeit remote erfolgt, solltest du Beispiele für deine Erfahrung mit digitalen Tools und Software nennen. Erkläre, wie du effizient im Homeoffice arbeitest und welche Tools du bereits genutzt hast.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur. Stelle Fragen zu Teamevents oder Weiterbildungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du an einem langfristigen Engagement interessiert bist.