Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle CNC-Programme mit CAM-Software und optimiere Produktionsprozesse.
- Arbeitgeber: Schweizer Unternehmen spezialisiert auf technische Formteile und Schaumstoffverpackungen.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Projekte, moderne Technologien und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens und arbeite an spannenden technischen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in CNC-Technik oder Maschinenbau, Erfahrung in CAM-Programmierung erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und Entwicklung im Bereich Technik.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenbeschreibung Wir sind auf der Suche nach einem CAM-Programmierer für eine spannende Position bei unserem Kunden in Bellikon. Unser Kunde ist ein schweizerisches Unternehmen, das sich auf Ingenieurarbeit, Planung und Produktion von technischen Formteilen und Schaumstoffverpackungen spezialisiert hat.CAM-Programmierer (m/w/d) 100% CAM-Programmierung:Erstellung von CNC-Programmen mithilfe von CAM-Software, basierend auf technischen Zeichnungen und 3D-Modellen. Optimierung von Programmen zur Maximierung der Produktionsgeschwindigkeit und Minimierung von Ausschuss. Maschinenbedienung und -überwachung:Bedienung von CNC-Maschinen zur Herstellung von Werkstücken gemäss den erstellten Programmen. Überwachung des Produktionsprozesses, um sicherzustellen, dass Qualitätsstandards eingehalten werden. Programmoptimierung:Kontinuierliche Verbesserung der CAM-Programme zur Steigerung der Effizienz und Reduzierung von Fertigungszeiten. Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Fertigungsteams, um Feedback zu erhalten und Anpassungen vorzunehmen. Qualitätskontrolle:Durchführung von Qualitätskontrollen an gefertigten Teilen, um sicherzustellen, dass sie den vorgegebenen Standards entsprechen. Fehleridentifikation und -behebung in den CAM-Programmen, um höchste Präzision sicherzustellen. Dokumentation:Erstellung und Pflege von detaillierten Aufzeichnungen über erstellte CAM-Programme und durchgeführte Optimierungen. Zusammenstellung von Berichten über Produktionsleistung und Effizienz. Qualifikationen Abgeschlossene Ausbildung im Bereich CNC-Technik, Maschinenbau oder einer verwandten Fachrichtung. Erfahrung in der CAM-Programmierung und Bedienung von CNC-Maschinen. Kenntnisse in der Anwendung von Software: Heidenhain Steuerung 640 und HiperMILL. Verständnis für technische Zeichnungen und Modelle. Genauigkeit und Präzision in der Arbeit sowie Problemlösungsfähigkeiten.
CAM-Programmierer (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CAM-Programmierer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen CAM-Softwaretools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere Heidenhain Steuerung 640 und HiperMILL. Zeige in deinem Gespräch, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Tools hast oder bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in der CNC-Programmierung zu sprechen. Konkrete Beispiele für Projekte, bei denen du Programme optimiert oder Qualitätskontrollen durchgeführt hast, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen des Unternehmens zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben, die du im Vorstellungsgespräch nutzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen in der CAM-Programmierung gemeistert hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem dynamischen Produktionsumfeld erfolgreich zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CAM-Programmierer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des CAM-Programmierers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der CAM-Programmierung, CNC-Maschinenbedienung und deine Kenntnisse in Heidenhain Steuerung 640 und HiperMILL.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten, Problemlösungsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Fertigungsteams ein.
Dokumentation überprüfen: Überprüfe alle Dokumente, die du einreichst, auf Vollständigkeit und Genauigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate beifügst, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der CAM-Programmierung und der Bedienung von CNC-Maschinen klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Anwendung von Heidenhain Steuerung 640 und HiperMILL zeigen.
✨Verständnis für technische Zeichnungen
Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für technische Zeichnungen und 3D-Modelle hast. Du könntest gebeten werden, eine technische Zeichnung zu interpretieren oder zu erklären, wie du diese in deine Programmierung einbeziehen würdest.
✨Problemlösungsfähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu geben, wie du Probleme in der Vergangenheit identifiziert und gelöst hast. Dies könnte die Optimierung von Programmen zur Maximierung der Produktionsgeschwindigkeit oder die Minimierung von Ausschuss umfassen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Fertigungsteams wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen anführen. Zeige, dass du offen für Feedback bist und bereit, Anpassungen vorzunehmen, um die Effizienz zu steigern.