Auf einen Blick
- Aufgaben: Rénovation et création de structures en bois, maîtrise des plans d'exécution.
- Arbeitgeber: Une entreprise dynamique qui valorise l'innovation et le savoir-faire artisanal.
- Mitarbeitervorteile: Travail autonome, ambiance collaborative et opportunités de développement professionnel.
- Warum dieser Job: Rejoignez une équipe passionnée et contribuez à des projets inspirants et significatifs.
- Gewünschte Qualifikationen: CFC de Charpentier ou expérience équivalente, compétences en communication et autonomie requises.
- Andere Informationen: Permis de conduire indispensable, nous soutenons vos ambitions professionnelles.
Vos tâches
- Vous êtes à l’aise autant dans les travaux de rénovation que sur des objets neufs.
- Vous maîtrisez les techniques de montage et la taille de charpentes traditionnelles ou complexes.
- Vous maîtrisez les plans d’exécution et les plans d’architecte.
- Vous êtes à l’aise avec les machines portatives et machinerie fixe.
- Des connaissances en menuiserie et machines CNC seraient un plus.
Votre profil
- CFC de Charpentier ou expérience confirmée.
- Autonome et de nature communicative.
- Personne motivée, consciencieuse, avec un esprit d’initiative.
- Permis de conduire indispensable.
Si vous correspondez au profil, n’hésitez pas à nous transmettre votre dossier de candidature. Nous nous engageons à vous trouver la place de travail à la hauteur de vos ambitions.
Charpentier Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Charpentier
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach lokalen Handwerksmessen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio mit Bildern von deinen bisherigen Arbeiten. Dies kann potenziellen Arbeitgebern helfen, deine Expertise und Kreativität besser einzuschätzen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends in der Holzverarbeitung und den Einsatz von CNC-Maschinen. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Techniken zu erlernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Handwerker recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Charpentier
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. den CFC von Charpentier oder relevante Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Aufgaben und Anforderungen übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in der Holzverarbeitung und im Umgang mit Maschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst und erläuterst, warum du gut ins Team passt. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine selbstständige Arbeitsweise ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Charpentier technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu den verschiedenen Techniken des Holzbaus und der Montage vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Beschreibung wird betont, dass eine kommunikative Person gesucht wird. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen oder Kunden kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Projekte zu koordinieren.
✨Präsentiere deine Projekte
Wenn du an Renovierungs- oder Neubauprojekten gearbeitet hast, bringe konkrete Beispiele mit. Zeige, wie du Pläne umgesetzt hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Schulungen oder Fortbildungen fragst, die das Unternehmen anbietet. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.