Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre ein 3,5-Tonnen-Fahrzeug und liefere Bestellungen pünktlich aus.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines jungen, dynamischen Teams mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Festanstellung.
- Warum dieser Job: Genieße ein angenehmes Arbeitsklima und persönliche Betreuung in einem coolen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerausweis Kat. B, Deutschkenntnisse B1 und ein freundliches Auftreten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Zusammenarbeit und sorgfältiger Umgang mit Betriebsmitteln sind wichtig.
Stellenbeschreibung
- Beladen deines 3,5-Tonnen-Fahrzeugs gemäß Ladeliste
- Pünktliche und zuverlässige Auslieferung der Kundenbestellungen
- Abwicklung des Zahlungsverkehrs mit den Kund*innen
- Abrechnung deiner Touren direkt in der Drehscheibe
- Fahrzeugpflege (Reinigung, Tanken, Wartung)
Wir erwarten:
- Führerausweis Kat. B und sicheres Fahrverhalten auf Schweizer Straßen
- Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau B1
- Zuverlässige, freundliche und serviceorientierte Persönlichkeit
- Einwandfreier Leumund & sauberer Betreibungsregisterauszug
- Flexible Einsatzbereitschaft in Bezug auf Arbeitszeiten und Pensum
- Ökonomisches und sicheres Fahren
- Sorgfältiger Umgang mit Betriebsmitteln (Lieferfahrzeug, Treppensteiger, Zahlungsgerät, Smartphone etc.)
- Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit
Wir bieten:
- Attraktive und faire Vergütung
- Ein junges, dynamisches Team
- Angenehmes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien
- Persönliche Betreuung und Beratung durch unser Team
- Unbefristete Temporärstelle mit Perspektive
- Möglichkeit auf eine Festanstellung
Chauffeur*in Kat. B 20-40% - Abendtour! Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chauffeur*in Kat. B 20-40% - Abendtour!
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit bereits im Vorstellungsgespräch. Du kannst dies unter Beweis stellen, indem du pünktlich zum Termin erscheinst und dich gut auf die Anreise vorbereitest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden zu sprechen. Da der Job eine serviceorientierte Persönlichkeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele für deine freundliche und hilfsbereite Art parat hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen an das Fahren in der Schweiz. Zeige dein Wissen über die Verkehrsregeln und -bedingungen, um dein sicheres Fahrverhalten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Flexibilität hervor, insbesondere in Bezug auf Arbeitszeiten. Da die Stelle Abendtouren umfasst, ist es wichtig, dass du bereit bist, auch zu späteren Zeiten zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chauffeur*in Kat. B 20-40% - Abendtour!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Position zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen wie den Führerausweis Kat. B und die Deutschkenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Fahrdienst und deine Serviceorientierung hervorhebst. Betone, warum du gut zu dem Unternehmen passt und was dich an der Stelle reizt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Auslieferung und Kundenservice, sowie deine Flexibilität bei den Arbeitszeiten hervor.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Führerausweis, Leumund und Betreibungsregisterauszug, aktuell und vollständig sind. Überprüfe auch, ob dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fahrzeughandhabung vor
Stelle sicher, dass du mit dem 3,5-Tonnen-Fahrzeug vertraut bist. Übe das Fahren und die Handhabung des Fahrzeugs, um im Interview selbstbewusst auftreten zu können.
✨Zeige deine Serviceorientierung
Bereite Beispiele vor, in denen du deine freundliche und serviceorientierte Persönlichkeit unter Beweis gestellt hast. Dies könnte in früheren Jobs oder im Alltag geschehen sein.
✨Kenntnisse über die Region
Informiere dich über die Straßen und Verkehrsbedingungen in der Schweiz. Zeige im Interview, dass du dich gut auskennst und sicher fahren kannst.
✨Flexibilität betonen
Sei bereit, deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten und Pensum zu betonen. Arbeitgeber suchen nach Personen, die sich an verschiedene Anforderungen anpassen können.