Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Baustellen und koordiniere die Elektroinstallationen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines renommierten Unternehmens in der Elektrobranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße moderne Arbeitsbedingungen und hochwertige Ausrüstung.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Team und entwickle deine Führungsfähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: CFC als Installateur-Elektriker und Erfahrung als Baustellenleiter erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein B ist ein Muss für diese Position.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Gestion complète des chantiers en électricité (habitation, tertiaire, industrie).
Lecture et interprétation des plans techniques.
Encadrement d'équipes d'électriciens et d'apprentis.
Planification des travaux, coordination avec les autres corps de métier.
Contrôle de la qualité des installations et respect des normes NIBT.
Participation active aux travaux d'installation.
Nous attendons :
- CFC d'Installateur-électricien obligatoire.
- Expérience confirmée en tant que chef de chantier en Suisse.
- Très bonnes connaissances techniques en courant fort et courant faible.
- Leadership naturel, sens de l'organisation et esprit d'équipe.
- Permis de conduire B indispensable.
Nous offrons :
- Un poste stable et varié au sein d'une entreprise reconnue.
- Des conditions de travail modernes et du matériel de qualité.
- Un environnement dynamique avec une ambiance d'équipe conviviale.
CHEF DE CHANTIER INSTALLATEUR-ÉLECTRICIEN CFC (H/F) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CHEF DE CHANTIER INSTALLATEUR-ÉLECTRICIEN CFC (H/F)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten in der Elektrobranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Installateur-Elektriker konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Projekte erfolgreich koordiniert hast. Dies wird dir helfen, deine Führungsqualitäten während des Vorstellungsgesprächs zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf die Elektroinstallation konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und direkt mit ihnen ins Gespräch kommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CHEF DE CHANTIER INSTALLATEUR-ÉLECTRICIEN CFC (H/F)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Bereich Elektrotechnik und die spezifischen Anforderungen für die Position des Chef de Chantier Installateur-Électricien.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen als Chef de Chantier sowie deine Kenntnisse in der Elektrotechnik, insbesondere in Bezug auf Stark- und Schwachstrom.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Elektrotechnik und deine Führungskompetenzen hervorhebst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und gegebenenfalls Nachweise über deine Qualifikationen und Erfahrungen. Achte darauf, dass alles professionell aussieht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die technischen Aspekte der Elektrotechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Normen NIBT und zu den Unterschieden zwischen Stark- und Schwachstrom zu beantworten.
✨Führungskompetenzen demonstrieren
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast. Zeige, wie du Konflikte gelöst und die Zusammenarbeit gefördert hast, um die Effizienz auf der Baustelle zu steigern.
✨Kenntnis der Planung und Koordination
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Planung und Koordination von Arbeiten zu sprechen. Erkläre, wie du mit anderen Gewerken zusammengearbeitet hast, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
✨Präsentation deiner Qualifikationen
Hebe deinen CFC als Installateur-électricien hervor und betone deine relevante Erfahrung in der Schweiz. Zeige, dass du die Anforderungen des Unternehmens verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.