Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite deinen eigenen Posten in der Küche und kreiere köstliche Gerichte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines familiären Teams in einem dynamischen Restaurant.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein tolles Arbeitsklima, Fitnessraum und Rabatte auf Übernachtungen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Kochkünste in einem kreativen Umfeld mit Leidenschaft für gutes Essen.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität, Teamfähigkeit und Erfahrung im à la carte Bereich sind wichtig.
- Andere Informationen: Italienischkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Zur Vervollständigung unseres bestehenden Teams suchen wir Chef de Partie.
Anstellungsart: Vollzeit
Aufgaben:
- Selbstständiges Führen eines Postens (Schwerpunkt Gardemanger und Patisserie)
- Einhalten von Qualitäts- und Hygienestandards
- Einwandfreier und sorgsamer Umgang mit Lebensmitteln
- Mitverantwortung für einen reibungslosen Ablauf
Profil:
- Kreativität und Flexibilität
- Speditive und saubere Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Leidenschaft für den Beruf
- Praxiskenntnisse im à la carte und Halbpensionsbereich
- Italienischkenntnisse von Vorteil
Wir bieten:
- Eine spannende Aufgabe in einem sehr familiären Ambiente
- Aufgestelltes Arbeitsklima
- Fitnessraum im Haus
- Vergünstigungen auf Übernachtungen (Friends and Family)
Chef de Partie (m/w) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef de Partie (m/w)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kreativität in der Küche! Bereite ein paar Gerichte vor, die du gerne zubereitest, und bringe sie zu einem persönlichen Gespräch mit. So kannst du direkt zeigen, was du drauf hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die speziellen Gerichte und die Philosophie des Restaurants. Wenn du beim Gespräch zeigst, dass du dich mit dem Menü und den Werten des Unternehmens identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Gastronomie arbeiten. Vielleicht können sie dir wertvolle Informationen über die Arbeitsweise und das Team bei StudySmarter geben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Lebensmittelsicherheit und Hygiene vor. Da diese Aspekte für die Position wichtig sind, kannst du mit deinem Wissen punkten und zeigen, dass du die Standards ernst nimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef de Partie (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kreativität unter Beweis: Da Kreativität eine wichtige Anforderung für die Position des Chef de Partie ist, solltest du in deinem Bewerbungsschreiben Beispiele für deine kreativen Gerichte oder Ideen anführen. Zeige, wie du deine Leidenschaft für das Kochen in der Vergangenheit umgesetzt hast.
Hygiene- und Qualitätsstandards betonen: Erwähne in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrung im Umgang mit Lebensmitteln und wie du stets die Hygiene- und Qualitätsstandards eingehalten hast. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und Professionalität.
Teamfähigkeit hervorheben: Da Teamarbeit in der Gastronomie entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit geben. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Sprachkenntnisse angeben: Falls du Italienisch sprichst, erwähne dies in deinem Lebenslauf. Sprachkenntnisse können ein großer Vorteil sein, besonders in einem internationalen Umfeld. Wenn du keine Italienischkenntnisse hast, könntest du auch deine Bereitschaft zur Weiterbildung in dieser Sprache betonen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Küche zu sprechen, insbesondere im Bereich Gardemanger und Patisserie. Überlege dir einige kreative Gerichte, die du zubereitet hast, und sei bereit, deine Techniken und Zutaten zu erklären.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Gastronomie entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du Konflikte gelöst oder das Team unterstützt hast.
✨Hygiene- und Qualitätsstandards betonen
Mach deutlich, dass dir die Einhaltung von Hygiene- und Qualitätsstandards wichtig ist. Du könntest spezifische Situationen anführen, in denen du diese Standards erfolgreich umgesetzt hast.
✨Sprich über deine Leidenschaft für die Gastronomie
Teile deine Begeisterung für das Kochen und die Gastronomie. Erkläre, was dich motiviert und warum du gerne in diesem Bereich arbeitest. Deine Leidenschaft kann einen großen Eindruck hinterlassen.