Chef(fe) de clinique en neurologie (60-100 %)
Chef(fe) de clinique en neurologie (60-100 %)

Chef(fe) de clinique en neurologie (60-100 %)

Biel Assistenzarzt 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite eine neurologische Ambulanz und entwickle Spezialgebiete wie Neuro-Immunologie.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer wachsenden neurologischen Abteilung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Anstellungsbedingungen und Unterstützung für Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Neurologie und arbeite in einem wertorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Neurologie oder in Ausbildung, mit Interesse an neuro-immunologischen Erkrankungen.
  • Andere Informationen: Engagierte Teamarbeit und die Möglichkeit zur Spezialisierung warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Vos tâches – notre poste

  • Conduite autonome d'une consultation neurologique ambulatoire
  • Développement des spécialisations « Neuro-immunologie » ou « Memory Clinic »
  • Collaboration interdisciplinaire et interprofessionnelle avec l'ambulatoire neurologique ainsi qu'en consultation avec la médecine interne hospitalière, la médecine intensive et le service des urgences
  • Prise en charge partielle des patients hospitalisés dans notre « Stroke Unit » certifiée
  • Participation partielle aux gardes neurologiques
  • Contribution à la planification et à l'organisation de formations continues
  • Participation active à une culture de travail dynamique et fondée sur des valeurs

Vos compétences – nos attentes

  • Titre de spécialiste en neurologie ou en voie d'obtention (reconnu FMH ou MEBEKO)
  • Expérience et intérêt pour les maladies neuro-immunologiques ou neurodégénératives (notamment la sclérose en plaques, la maladie d'Alzheimer)
  • Certification EEG, ENMG ou échographie cérébrovasculaire SKGN/FMH ou expertise équivalente, un atout
  • Plaisir à travailler en équipe et à échanger sur le plan professionnel
  • Engagement envers des standards de qualité médicale orientés sur les besoins des patients
  • Très bonnes connaissances en français ou en allemand, avec volonté d'apprendre l'autre langue

Vos possibilités – notre offre

  • Exercice autonome de la profession et échanges professionnels organisés
  • Climat de travail agréable au sein d'une équipe dynamique en pleine expansion
  • Horaires de travail réglementés et conditions d'emploi attractives avec option de temps partiel
  • Soutien pour la participation aux congrès et formations continues
  • Encouragement à la spécialisation professionnelle et à l'activité scientifique

Pour toute information complémentaire, Dr méd. Hans Pihan, médecin-chef en neurologie, se tient à votre disposition au +41 32 324 44 22 ou par e-mail à . Nous nous réjouissons de recevoir votre candidature en ligne !

Chef(fe) de clinique en neurologie (60-100 %) Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Fachkräfte im Bereich Neurologie, insbesondere in der dynamischen und wachsenden Abteilung für Neuro-immunologie und Gedächtnismedizin. Wir fördern eine interdisziplinäre Zusammenarbeit und bieten attraktive Arbeitsbedingungen mit flexiblen Teilzeitoptionen sowie Unterstützung für kontinuierliche Weiterbildung und wissenschaftliche Aktivitäten. Unsere engagierte Teamkultur und die Möglichkeit zur beruflichen Spezialisierung machen uns zu einem erstklassigen Arbeitgeber in der Region.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chef(fe) de clinique en neurologie (60-100 %)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Neurologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neuro-immunologie und der Gedächtnisklinik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Fachgebieten hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit anderen Fachbereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft, die Sprache zu lernen, die du noch nicht beherrschst. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, um in einem mehrsprachigen Umfeld wie der Neurologie erfolgreich zu sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef(fe) de clinique en neurologie (60-100 %)

Facharzt für Neurologie oder in Ausbildung
Erfahrung mit neuro-immunologischen und neurodegenerativen Erkrankungen
Zertifizierung in EEG, ENMG oder transkranielle Dopplerultraschall
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement für medizinische Qualitätsstandards
Sehr gute Kenntnisse der französischen oder deutschen Sprache
Bereitschaft, die andere Sprache zu lernen
Selbstständige Durchführung neurologischer Konsultationen
Teilnahme an neurologischen Bereitschaftsdiensten
Planung und Organisation von Fortbildungen
Beitrag zu einer dynamischen und wertorientierten Arbeitskultur

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche über die Klinik: Informiere dich gründlich über die Klinik und ihre neurologischen Abteilungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Spezialisierungen und Werte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Neurologie und deine Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, relevante Weiterbildungen und Zertifikate, wie EEG oder ENMG, klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neurologie und deine Teamfähigkeit betonst. Gehe auf deine Erfahrungen mit neuro-immunologischen Erkrankungen ein und erläutere, warum du zur Klinik passen würdest.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Neurologie, insbesondere zu neuro-immunologischen und neurodegenerativen Erkrankungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du interdisziplinäre Zusammenarbeit förderst.

Sprich über deine Weiterbildung

Die Stelle bietet Möglichkeiten zur kontinuierlichen Weiterbildung. Sei bereit, über deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und welche weiteren Qualifikationen du anstrebst, um deine Karriere in der Neurologie voranzutreiben.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Frage nach der Teamdynamik, den Herausforderungen in der neurologischen Abteilung oder den Möglichkeiten zur Spezialisierung. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.

Chef(fe) de clinique en neurologie (60-100 %)
Whatjobs
Whatjobs
  • Chef(fe) de clinique en neurologie (60-100 %)

    Biel
    Assistenzarzt
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-08

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>