Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe selbstständig Analysen im Labor durch und arbeite mit HPLC und GC.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Pharmaunternehmen, das innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Anstellung bis Ende 2025 mit stabilen Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Gesundheitsversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant/in und 2-3 Jahre Laborerfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie IT-Kenntnisse sind wichtig.
Unser Kunde, ein Pharmaunternehmen, braucht Verstärkung. Für eine längerfristige temporäre Anstellung (ab sofort - 31.12.2025) suchen wir eine/n Chemielaborant Analytik (m/w/d), 100%.
Aufgaben
- Selbständige, termingerechte und fachlich korrekte Durchführung der Arbeiten im Labor unter Verwendung von HPLC, GC, Nasschemischen Methoden
- Einhaltung der GMP-, GSU-Vorschriften
- Pflege, Betrieb und Unterhalt der Geräte und Einrichtungen
- Informationsfluss sicherstellen (z.B. intern, extern, Team/Laborgruppe, Kunden)
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant/in
- Gute Deutsch- & Englischkenntnisse
- Fundierte (mind. 2 - 3 Jahre) Erfahrung in einem analytischen Labor
- Gute IT-Kenntnisse: Office-Anwendungen, SAP, LIMS
Jetzt bewerben
Chemielaborant Analytik (m/w/d), 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemielaborant Analytik (m/w/d), 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pharmaindustrie arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Analytik, insbesondere in Bezug auf HPLC und GC. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Methoden zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anwendung von GMP- und GSU-Vorschriften demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem Labor ist die Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung des Informationsflusses beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemielaborant Analytik (m/w/d), 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant/in sowie deine relevanten Erfahrungen in einem analytischen Labor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
GMP- und GSU-Vorschriften erwähnen: Da die Einhaltung von GMP- und GSU-Vorschriften wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Beispiele anführen, wo du diese Vorschriften in der Vergangenheit beachtet hast. Das zeigt dein Verständnis für die Branche.
Sprache und IT-Kenntnisse betonen: Achte darauf, deine guten Deutsch- und Englischkenntnisse sowie deine IT-Kenntnisse (z.B. Office-Anwendungen, SAP, LIMS) klar darzustellen. Dies kann in einem separaten Abschnitt deines Lebenslaufs oder im Anschreiben geschehen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt. Gehe darauf ein, wie du zum Informationsfluss im Team beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Chemielaboranten in der Analytik betrifft, solltest du dich auf spezifische Fragen zu HPLC, GC und anderen nasschemischen Methoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über GMP und GSU
Informiere dich über die GMP- und GSU-Vorschriften, da diese für die Arbeit in einem Pharmaunternehmen von entscheidender Bedeutung sind. Sei bereit, zu erklären, wie du diese Vorschriften in deiner bisherigen Arbeit eingehalten hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Informationsfluss im Team und mit externen Partnern wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, wie du effektiv mit Kollegen und Kunden kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen auszutauschen.
✨IT-Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine IT-Kenntnisse, insbesondere in Bezug auf Office-Anwendungen, SAP und LIMS, während des Interviews betonst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu geben, wie du diese Tools in deiner täglichen Arbeit genutzt hast.