Chief Information Security Officer (CISO) 100%
Chief Information Security Officer (CISO) 100%

Chief Information Security Officer (CISO) 100%

Zürich Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead the creation and maintenance of the information security strategy and architecture.
  • Arbeitgeber: Join the Kinderspital Zurich, a leading children's hospital in Switzerland.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with opportunities for professional growth and development.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on children's health by ensuring their data security and safety.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a higher education in ICT and extensive experience in ICT security.
  • Andere Informationen: Fluency in German and English is essential; experience in healthcare is a plus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben Verantwortung für die Erstellung und Pflege der Informationssicherheitsstrategie und -architektur, abgestimmt auf die organisatorischen Ziele und Vorgaben. Verantwortlich für das ICT-Krisenmanagement, die Entwicklung von Response-Plänen sowie das Prozessmanagement im ICT-Risikomanagement. Pflege des Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) nach ISO27001, inklusive Monitoring, Controlling und Reporting. Regelmäßige Überprüfung der ICT-Security (inkl. interner und externer Audits) und Budgetverantwortung für ICT-Security. Evaluation, Optimierung und Einsatz von ICT-Sicherheitsanwendungen sowie Entwicklung von Maßnahmen zur Risikominderung. Unterstützung und Beratung in organisatorischen und regulatorischen Fragen rund um die Informationssicherheit, inklusive Schulungen zur ICT-Security Awareness für alle Mitarbeitenden. Durchführung von ICT-Bedrohungsbeobachtungen und -analysen sowie Implementierung von ICT Security Gates im Projekt- und Programmmanagement. Verantwortung für den ICT Security Incident Management Prozess und Leitung des CERT-Teams. Führung des personellen und fachlichen Teams der ICT-Security Engineers. Ihr Profil ICT-Professional mit höherer Fachausbildung (HF, FH) Weiterbildung in ICT Security (CAS / MAS, CISSP, CISM oder gleichwertig) Mehrjährige Erfahrung in ICT-Security basierend auf ISO27001 Selbständige, dienstleistungs- und zielorientierte Arbeitsweise Zuverlässigkeit, Kommunikationsstärke, Durchsetzungsfähigkeit und Integrität Vorteilhaft: Erfahrung in der Gesundheitsbranche Führungserfahrung in Projekten ist von Vorteil Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Erfahrung im IT-Dienstleistungsmanagement Kenntnisse und Zertifizierungen in ITIL V4 #J-18808-Ljbffr

Chief Information Security Officer (CISO) 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Das Kinderspital Zürich bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für den Chief Information Security Officer (CISO), in der Sie die Möglichkeit haben, eine bedeutende Rolle in der Informationssicherheit im Gesundheitswesen zu spielen. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem unterstützenden Teamklima fördern wir Ihre berufliche Entfaltung durch kontinuierliche Weiterbildung und innovative Projekte. Zudem profitieren Sie von einer zentralen Lage in Zürich, die nicht nur eine hervorragende Lebensqualität bietet, sondern auch ein inspirierendes Umfeld für kreative Lösungen in der ICT-Sicherheit schafft.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chief Information Security Officer (CISO) 100%

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der ICT-Sicherheitsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Informationssicherheit und ISO27001 beschäftigen.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach Veranstaltungen und Konferenzen im Bereich ICT-Sicherheit. Diese bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen persönlich kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Expertise! Teile regelmäßig Inhalte über aktuelle Trends in der Informationssicherheit auf sozialen Medien oder in Fachforen. Dies kann dir helfen, als Experte wahrgenommen zu werden und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich intensiv mit den spezifischen Herausforderungen im Gesundheitswesen auseinandersetzt. Informiere dich über aktuelle Sicherheitsvorfälle und deren Auswirkungen auf die Branche.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Information Security Officer (CISO) 100%

Informationssicherheitsstrategie
ISO 27001
ICT-Krisenmanagement
Response-Pläne entwickeln
ICT-Risikomanagement
ISMS Monitoring und Reporting
Interne und externe Audits durchführen
ICT Security Budget verantworten
ICT-Sicherheitsanwendungen evaluieren und optimieren
Sicherheitsrisiken reduzieren
ICT-Security Awareness Training
ICT-Bedrohungsbeobachtungen und -analyse
ICT Security Gates implementieren
ICT Security Incident Management Prozess
Führungserfahrung
Deutsch- und Englischkenntnisse
IT Dienstleistungsmanagement
ITIL V4 Kenntnisse und Zertifizierung
SCRUM und agile Methoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des CISO wichtig sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der ICT-Security, insbesondere im Zusammenhang mit ISO27001. Zeige konkrete Beispiele, wie du Sicherheitsstrategien entwickelt und implementiert hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse in der Gesundheitsbranche ein.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf sowohl in Deutsch als auch in Englisch gut formuliert sind. Verwende eine klare und professionelle Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die Informationssicherheitsstrategie

Mach dich mit der aktuellen Informationssicherheitsstrategie und -architektur des Unternehmens vertraut. Sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung oder Anpassung dieser Strategie zu präsentieren und wie sie mit den organisatorischen Zielen in Einklang stehen können.

Bereite dich auf Krisenmanagement-Szenarien vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im ICT-Krisenmanagement. Zeige, wie du Response-Pläne entwickelt hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um Sicherheitsrisiken zu minimieren.

Zeige deine Führungskompetenzen

Da du das CERT-Team leiten wirst, ist es wichtig, deine Führungserfahrung hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zur fachlichen Anleitung von Mitarbeitern demonstrieren.

Sprich über deine Erfahrungen mit ISO27001

Da die Einhaltung von ISO27001 ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich detailliert darlegen. Diskutiere, wie du das Informationssicherheits-Management-System (ISMS) überwacht und optimiert hast.

Chief Information Security Officer (CISO) 100%
Whatjobs
Whatjobs
  • Chief Information Security Officer (CISO) 100%

    Zürich
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>