Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Informationssicherheitsstrategie und entwickle innovative Lösungen gegen Cyber-Bedrohungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich auf IT-Sicherheit spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Freiraum für Eigeninitiative, ein tolles Team und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheitskultur aktiv mit und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes IT-Studium oder gleichwertige Qualifikation sowie mindestens 3 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Zertifizierungen wie CISSP oder CISM sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Als Teil des IT-Managementteams und gemeinsam mit unserem CDC-Partner stellst Du sicher, dass unsere Organisation bestens gegen aktuelle und zukünftige Cyber-Bedrohungen gewappnet ist. Du entwickelst innovative Lösungen und setzt die Informationssicherheit im Einklang mit unseren strategischen Zielen um. Du hast Freude an: der Entwicklung, Umsetzung und Pflege der Informationssicherheitsstrategie, Governance und -architektur gemäss Unternehmenszielen und regulatorischen Anforderungen der Leitung des ICT-Krisenmanagements sowie Entwicklung von Incident-Response-Plänen der Initiierung und Koordination regelmässiger self-assessments, Audits, Pentests und Reportings der Durchführung von Risikobewertungen sowie Entwicklung von Massnahmen zur Minimierung von Sicherheitsrisiken der Weiterentwicklung der bestehenden Security-Awareness-Kultur durch Schulungen und Sensibilisierung der Mitarbeitenden der Koordination des externen CDC-Partners der Leitung von (Teil-)Projekten zur Umsetzung von technischen Schutzmassnahmen der aktiven Beobachtung und Analyse von Cyber-Bedrohungen und Definition geeigneter Schutzmassnahmen Das bringst du mit: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im IT-Bereich (z. B. Wirtschaftsinformatik, Informatik) oder eine gleichwertige Qualifikation mit IT-Weiterbildung (HF, FH) Mindestens 3 Jahre Erfahrung in einer vergleichbaren Rolle Zertifizierungen wie CISSP, CISM, ISO 27001 oder vergleichbare Qualifikationen sind von Vorteil Fundierte Erfahrung im Informationssicherheits-Management, bevorzugt in grösseren Organisationen Kenntnisse in ITIL V4 und agilen Methoden (z. B. SCRUM) sind von Vorteil Wir sorgen für die nötigen Instrumente: ein tolles Team unterstützt dich ein innovatives Unternehmen eine herausfordernde Arbeit verlangt deinen wachen Geist Freiraum für Eigeninitiative und kurze Entscheidungswege es gibt gratis Kaffee und Mineralwasser – immer! #J-18808-Ljbffr
Chief Information Security Officer - CISO (w/m/d - 80%-100%) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chief Information Security Officer - CISO (w/m/d - 80%-100%)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Informationssicherheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Cyber-Security konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach aktuellen Trends und Bedrohungen in der Cyber-Security. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Strategien von Unternehmen beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitsstrategien demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit Risiken identifiziert und gemindert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deinem Führungsstil und deiner Erfahrung im Krisenmanagement zu beantworten. Überlege dir, wie du Teams motivierst und in stressigen Situationen klare Entscheidungen triffst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Information Security Officer - CISO (w/m/d - 80%-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Rolle des CISO gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit, insbesondere in vergleichbaren Rollen. Nenne konkrete Beispiele, wie du Sicherheitsstrategien entwickelt und umgesetzt hast, um deine Eignung zu untermauern.
Zeige deine Zertifizierungen: Falls du über relevante Zertifizierungen wie CISSP, CISM oder ISO 27001 verfügst, stelle sicher, dass diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich hervorgehoben werden. Diese Qualifikationen sind für die Position von großer Bedeutung.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in diesem innovativen Unternehmen reizt. Zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen im Bereich Cyber-Sicherheit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Cyber-Bedrohungen
Mach dich mit den aktuellen und zukünftigen Cyber-Bedrohungen vertraut, die für die Branche relevant sind. Zeige im Interview, dass du proaktiv über Sicherheitslösungen nachdenkst und innovative Ansätze zur Risikominderung entwickeln kannst.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Informationssicherheit unter Beweis stellen. Betone insbesondere deine Erfolge bei der Umsetzung von Sicherheitsstrategien und der Leitung von Projekten.
✨Kenntnisse in Governance und Compliance
Sei bereit, über deine Kenntnisse in Bezug auf Governance-Modelle und regulatorische Anforderungen zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung von Compliance verstehst und wie du diese in der Praxis umsetzt.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Hebe deine Fähigkeit hervor, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren und im Team zu arbeiten. Da du mit externen Partnern und internen Teams zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.