Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die täglichen Abläufe und entwickle strategische Initiativen für Wachstum.
- Arbeitgeber: Ein angesehener Multi-Family-Office mit einer soliden Erfolgsbilanz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanzdienstleistungen und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in einer leitenden operativen Rolle im Finanzsektor erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit, innovative Finanzprodukte zu entwickeln und Kundenbeziehungen zu pflegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Spannende Gelegenheit für einen Chief Operating Officer in einem Multi-Family Office!
Über die Firma: Unser Kunde ist ein angesehenes Multi-Family Office mit einer etablierten Erfolgsbilanz. Wir suchen einen Chief Operating Officer mit einem Hintergrund im Bereich Alternativen.
Über die Stelle:
- Überwachung der täglichen Abläufe, um Effizienz und Effektivität in allen Funktionen sicherzustellen;
- Zusammenarbeit mit dem Führungsteam zur Entwicklung und Umsetzung strategischer Initiativen, die mit den Wachstumszielen übereinstimmen;
- Management der Finanzplanung, Budgetierung und Analyse zur Erreichung finanzieller Ziele und Aufrechterhaltung der finanziellen Gesundheit;
- Überwachung von Betriebssystemen und -prozessen zur Unterstützung von Anlagestrategien, Risikomanagement und regulatorischer Compliance;
- Bereitstellung von Aufsicht für sowohl diskretionäre als auch systematische Anlagestrategien, um die Übereinstimmung mit den Zielen der Kunden sicherzustellen;
- Sicherstellung der Einhaltung von gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen in enger Zusammenarbeit mit Rechtsberatern;
- Beitrag zur Entwicklung und Verwaltung diverser Finanzprodukte, mit Schwerpunkt auf Rohstoffen und komplexen Instrumenten;
- Pflege und Stärkung der Beziehungen zu wichtigen Kunden, um eine außergewöhnliche Servicebereitstellung sicherzustellen.
Über den Kandidaten:
- Umfangreiche Erfahrung in einer leitenden operativen Rolle innerhalb der Finanzdienstleistungsbranche, vorzugsweise in einem Multi-Family Office, Hedgefonds oder Multi-Asset-Investmentmanager;
- Umfassendes Wissen über Finanzinstrumente und Fondsstrukturen;
- Erfahrung in der Unterstützung von Operationen, Handel, Fondsstrukturen und Kundenberichterstattung;
- Starkes Verständnis der rechtlichen, compliance- und personalbezogenen Funktionen im finanziellen Kontext;
- Praktische Herangehensweise und Bereitschaft, sich mit den Details zu befassen;
- Exzellente Problemlösungs- und analytische Fähigkeiten mit einer strategischen Denkweise.
Chief Operating Officer (COO) - Multi-Strategy Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chief Operating Officer (COO) - Multi-Strategy
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der Finanzdienstleistungsbranche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Multi-Family Offices und alternative Investments auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise während des Vorstellungsgesprächs.
✨Vorbereitung auf strategische Fragen
Bereite dich darauf vor, strategische Initiativen und Lösungen für häufige Herausforderungen in der Branche zu diskutieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.
✨Kundenorientierung betonen
Stelle sicher, dass du während des Gesprächs deine Fähigkeit zur Pflege von Kundenbeziehungen hervorhebst. Zeige, wie du in der Vergangenheit außergewöhnlichen Service geboten hast und wie dies zur Kundenzufriedenheit beigetragen hat.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Operating Officer (COO) - Multi-Strategy
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des COO erforderlich sind. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine umfangreiche Erfahrung in operativen Rollen innerhalb der Finanzdienstleistungsbranche. Konzentriere dich auf Erfolge, die du in ähnlichen Positionen erzielt hast, insbesondere in Bezug auf strategische Initiativen und Finanzmanagement.
Zeige deine Führungsqualitäten: Stelle sicher, dass du Beispiele für deine Führungsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit einem Führungsteam anführst. Dies könnte durch konkrete Projekte oder Initiativen geschehen, die du geleitet hast.
Anpassung des Anschreibens: Passe dein Anschreiben an die spezifische Stelle an, indem du erklärst, warum du besonders gut zu diesem Multi-Family Office passt. Betone deine Kenntnisse über alternative Anlagen und deine Fähigkeit, komplexe Finanzprodukte zu entwickeln und zu verwalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die Finanzdienstleistungsbranche, insbesondere über Multi-Family-Offices und alternative Anlagen. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich strategische Initiativen umgesetzt oder komplexe Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams und der Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung zu sprechen. Betone, wie du die Effizienz und Effektivität in früheren Positionen gesteigert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden.