Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Sales und Marketing, entwickle Strategien und setze innovative Lösungen um.
- Arbeitgeber: Faigle ist ein dynamisches Unternehmen, das digitale Transformation vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Remote-Arbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und motiviere ein engagiertes Team in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Sales, strategisches Denken und fließende Deutsch- und Französischkenntnisse.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb der Schweiz ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Als CSO sind Sie Teil unserer Geschäftsleitung und tragen die Gesamtverantwortung für Sales und Marketing. Mit Ihrer strategischen Weitsicht, Empathie und einem guten Gespür für Markttrends entwickeln Sie unser Unternehmen weiter und treiben die digitale Transformation unserer Kunden aktiv voran. Dank Ihrer dynamischen und begeisternden Art motivieren Sie sowohl unsere Mitarbeitenden als auch unsere Kunden.
Sie erkennen frühzeitig Chancen, gestalten innovative Lösungen und setzen diese gemeinsam mit Ihrem Team in nachhaltige Erfolge um. Als wertvolle Stimme in der Weiterentwicklung der Faigle sind Sie in der gesamten Schweiz tätig und bewegen sich souverän über Sprachgrenzen (Deutsch und Französisch sind ein Muss!) hinweg.
Mit Ihrem Team sorgen Sie dafür, dass sich Verkauf und Marketing kontinuierlich weiterentwickeln und wir unsere Kunden jeden Tag aufs Neue begeistern. Durch Ihre Vision und Leadership machen Sie für unsere Kunden den entscheidenden Unterschied auf ihrem Weg in die digitale Zukunft.
Chief Sales Officer - Mitglied der Geschäftsleitung Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chief Sales Officer - Mitglied der Geschäftsleitung
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Führungskräften im Sales- und Marketingbereich zu verbinden. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns tätig sind, und tausche dich mit ihnen aus.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Expertise! Halte Vorträge oder schreibe Artikel über aktuelle Trends im Sales und Marketing. Dies kann dir helfen, als Vordenker wahrgenommen zu werden und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Gespräche vor, indem du dich intensiv mit unserer Unternehmensstrategie und den aktuellen Herausforderungen im Markt auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die Trends kennst, sondern auch konkrete Ideen hast, wie du diese in unserem Unternehmen umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Kontaktiere uns direkt über unsere Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des CSO zu erfahren. Ein persönlicher Austausch kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Sales Officer - Mitglied der Geschäftsleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Chief Sales Officers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Position passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine strategische Weitsicht und Empathie hervorhebt. Zeige auf, wie du Markttrends erkennst und innovative Lösungen entwickelst, die das Unternehmen voranbringen.
Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Führung von Teams und deine Fähigkeit, Mitarbeitende zu motivieren. Beispiele für erfolgreiche Projekte oder Transformationen sind hier besonders wertvoll.
Sprache und Kommunikation: Da die Position Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch erfordert, stelle sicher, dass du deine Sprachfähigkeiten klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls auch Erfahrungen in der Kommunikation mit internationalen Kunden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf strategische Fragen vor
Als CSO wird von Ihnen erwartet, dass Sie strategisch denken können. Überlegen Sie sich im Voraus, wie Sie Markttrends erkennen und innovative Lösungen entwickeln würden. Seien Sie bereit, konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Demonstrieren Sie Ihre Führungsqualitäten
In der Rolle des CSO ist Leadership entscheidend. Bereiten Sie Geschichten vor, die zeigen, wie Sie Teams motiviert und erfolgreich geleitet haben. Betonen Sie Ihre Fähigkeit, sowohl Mitarbeitende als auch Kunden zu begeistern.
✨Zeigen Sie Ihre Sprachkenntnisse
Da die Position in der gesamten Schweiz tätig ist, sind fließende Deutsch- und Französischkenntnisse unerlässlich. Seien Sie bereit, während des Interviews in beiden Sprachen zu kommunizieren, um Ihre Sprachfähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Haben Sie eine klare Vision für die digitale Transformation
Die digitale Transformation ist ein zentrales Thema in dieser Rolle. Überlegen Sie sich, wie Sie Unternehmen bei diesem Prozess unterstützen können und welche Trends Sie für wichtig halten. Teilen Sie Ihre Vision und wie Sie diese umsetzen würden.