Chief Technology Officer (CTO)
Jetzt bewerben
Chief Technology Officer (CTO)

Chief Technology Officer (CTO)

Geneva Vollzeit 72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite alle Aspekte der IT-Infrastruktur und Innovation im Unternehmen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Technologie in den Mittelpunkt stellt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Unternehmensveranstaltungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die technologische Zukunft und fördere eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 10 Jahre Erfahrung in leitenden Technologiepositionen erforderlich.
  • Andere Informationen: Führe ein engagiertes Team und arbeite an spannenden Innovationsprojekten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.

Wir suchen einen erfahrenen und visionären CTO, der alle Aspekte der Unternehmens-IT-Infrastruktur, des Betriebs und der Innovation leitet. Sie werden funktionsübergreifende Teams führen und sind verantwortlich für das gesamte Spektrum der Technologieoperationen – von Infrastruktur und Softwareentwicklung bis hin zu Lieferantenbeziehungen und Cloud-Strategie – und treiben sowohl Stabilität als auch Innovation in der gesamten Organisation voran.

Was Sie tun werden:

  • Definieren und Kommunizieren der internen und externen Technologievision, Roadmap und Innovationsstrategie.
  • Führen und Mentoring von Technologie-Teams, einschließlich Abteilungsleitern, um die Ausrichtung an den organisatorischen Zielen und Leistungszielen sicherzustellen.
  • Identifizieren und Entwickeln strategischer Partnerschaften und technologischer Ökosysteme, die die operativen und Produktfähigkeiten vorantreiben.
  • Durchführen von Architekturprüfungen zur Bewertung aktueller Systeme, Identifizierung technischer Schulden und Empfehlung von Modernisierungsstrategien.
  • Überwachen der IT-Ausgaben, Lizenzverwaltung, Lieferantenverträge und Prognose zukünftiger Infrastruktur- und Softwarebedarfe.
  • Fördern finanzieller Effizienz bei der Verwaltung von Infrastrukturvermögen und IT-Beschaffung.
  • Zusammenarbeiten mit verschiedenen Geschäftseinheiten zur Entwicklung von Geschäftsfällen, die die digitale Transformation und das organisatorische Wachstum unterstützen.
  • Überwachen und Berichten über Leistungskennzahlen, Systembenchmarks und Kapazitätsplanung.
  • Ausrichten von Entwicklungs- und Bereitstellungsstrategien an den Geschäftsprioritäten, um eine zeitgerechte Lieferung hochwertiger technischer Lösungen sicherzustellen.
  • Sicherstellen der operativen Kontinuität und Infrastrukturresilienz durch robuste Unterstützungssysteme und cloud-native Architektur.
  • Eng mit der Informationssicherheitsfunktion zusammenarbeiten, um die Anwendungs-Compliance mit Sicherheitsstandards und regulatorischen Rahmenbedingungen sicherzustellen.
  • Eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung, Innovation und des Lernens fördern, indem Talente durch Schulungs- und Leistungsprogramme entwickelt werden.
  • Initiativen mit Fokus auf Innovation leiten, einschließlich strategischer Partnerschaften, Veranstaltungen und funktionsübergreifender Zusammenarbeit.

Was wir suchen:

  • Mindestens 10 Jahre Erfahrung in leitenden Technologiepositionen, in denen große und vielfältige Teams geleitet wurden.
  • Nachgewiesene Expertise in Unternehmens-Technologiestacks, einschließlich AWS, SAP, Salesforce, Java/.NET/SQL und Google Cloud, ist sehr wünschenswert.
  • Erfolgreiche Erfahrung im Aufbau und in der Skalierung kundenorientierter, innovativer Teams in den Bereichen Infrastruktur, Softwareengineering, Architektur und Lieferantenökosysteme.
  • Starker Hintergrund in der Entwicklung unternehmensweiter Strategien, der Förderung organisatorischer Ausrichtung und der Erzielung messbarer Ergebnisse.
  • Hervorragende Fähigkeit, vertrauensvolle Beziehungen zu Stakeholdern aufzubauen und leistungsstarke Teams durch strategische Führung zu inspirieren.

Chief Technology Officer (CTO) Arbeitgeber: Whatjobs

Als Arbeitgeber bieten wir eine inspirierende und dynamische Arbeitsumgebung, in der Innovation und kontinuierliches Lernen gefördert werden. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung, was Ihnen als CTO die Möglichkeit gibt, Ihre Führungsqualitäten zu entfalten und strategische Partnerschaften zu entwickeln. Darüber hinaus profitieren Sie von einem attraktiven Vergütungspaket und der Chance, an der Spitze technologischer Fortschritte in einer zukunftsorientierten Branche zu stehen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chief Technology Officer (CTO)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Führungskräften in der Technologiebranche zu vernetzen. Nimm an Branchenevents und Konferenzen teil, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über aktuelle Trends auszutauschen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Innovationskraft! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Projekte oder Initiativen zu präsentieren, die du in der Vergangenheit geleitet hast. Dies wird dir helfen, deine Vision und deinen Führungsstil während des Vorstellungsgesprächs klar zu kommunizieren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die Technologien, die wir bei StudySmarter verwenden. Ein tiefes Verständnis unserer aktuellen Infrastruktur und Softwarelösungen wird dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du proaktiv bist und dich für die Rolle interessierst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor. Da du als CTO Teams leiten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen im Mentoring und in der Entwicklung von Talenten zu teilen. Überlege dir, wie du eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung fördern kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Technology Officer (CTO)

Technologisches Visionärdenken
Führungskompetenz
Strategische Planung
Cloud-Architektur (z.B. AWS, Google Cloud)
Softwareentwicklung (Java/.NET/SQL)
Enterprise-Technologiestacks (z.B. SAP, Salesforce)
Finanzmanagement im IT-Bereich
Vendor Management
Architektur-Reviews
Agile Methoden
Change Management
Kommunikationsfähigkeiten
Teamführung und Mentoring
Beziehungsmanagement zu Stakeholdern
Risikomanagement und Compliance

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Vision für die Technologie im Unternehmen darstellt. Betone deine Führungserfahrung und wie du Teams erfolgreich geleitet hast, um Innovationen voranzutreiben.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du spezifische Beispiele für deine Erfolge in früheren Positionen anführen, insbesondere in Bezug auf technologische Innovationen, Teamführung und strategische Partnerschaften.

Bereite dich auf technische Fragen vor: Erwarte technische Fragen während des Auswahlprozesses. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Technologien wie AWS, SAP und Google Cloud zu sprechen und wie du diese in der Vergangenheit eingesetzt hast, um geschäftliche Ziele zu erreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die Unternehmensvision

Informiere dich gründlich über die Vision und Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die technologischen Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen und Strategien dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Initiativen, die du geleitet hast, und wie diese zur Verbesserung der Technologieinfrastruktur beigetragen haben. Konkrete Erfolge helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.

Zeige Führungsqualitäten

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Betone, wie du Talente entwickelt und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung gefördert hast.

Stelle strategische Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die sich auf die technologische Ausrichtung des Unternehmens beziehen. Dies zeigt dein Interesse und deine strategische Denkweise, was für die Rolle eines CTO entscheidend ist.

Chief Technology Officer (CTO)
Whatjobs
Jetzt bewerben
Whatjobs
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>