Cloud Engineer

Cloud Engineer

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und verwalte sichere Cloud-Lösungen auf Microsoft Azure.
  • Arbeitgeber: Ein führender IT-Dienstleister, der Unternehmen bei der digitalen Transformation unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: 3 Tage Homeoffice, Rabatte auf Soft- und Hardware, jährliche Fitnesspauschale.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Cloud-Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team mit tollen Benefits.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in Azure-Cloud-Umgebungen und starke Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Schön gelegenes Büro im Naherholungsgebiet mit gratis E-Bike Nutzung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Unser Kunde ist ein führender IT-Dienstleister, der Unternehmen in der digitalen Transformation unterstützt. Zur Verstärkung des Cloud-Teams wird eine erfahrene Persönlichkeit gesucht, die sichere, skalierbare und effiziente Cloud-Lösungen auf Basis von Microsoft Azure entwickelt und verwaltet.

Ihre Aufgaben

  • Cloud-Transformation: Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Umsetzung der Cloud-Strategie.
  • Lösungsarchitektur: Entwurf, Implementierung und Verwaltung sicherer, skalierbarer Lösungen auf Microsoft Azure.
  • Optimierung & Monitoring: Überwachung der Cloud-Ressourcen hinsichtlich Leistung, Skalierbarkeit und Kosten.
  • Sicherheits- & Compliance-Management: Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien und regelmäßige Überprüfung der Cloud-Sicherheit.
  • Fehleranalyse & Support: Unterstützung des Teams bei der Fehlerbehebung und Optimierung der Cloud-Plattform.
  • Dokumentation: Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen und Benutzerhandbücher.

Unsere Anforderungen

  • Fachliche Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in der Konzeption, Verwaltung und Implementierung von Azure-Cloud-Umgebungen.
  • Fundierte Kenntnisse in Azure-Diensten (z. B. Virtual Machines, Container, SQL Database, Networking, Security).
  • Erfahrung in hybriden Cloud-Umgebungen von Vorteil.
  • Persönliche Eigenschaften: Ausgeprägte Problemlösungskompetenz und analytisches Denkvermögen.
  • Fähigkeit, komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären.
  • Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und hohe Eigenmotivation.
  • Freude an der Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen und Kunden.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse sowie technisches Englisch.

Ihre Perspektiven

  • 3 Tage Homeoffice
  • Bezahltes Halbtax-Abo
  • Rabatte auf Soft- und Hardware
  • Großzügige Mitarbeitergeschenke
  • Ladestationen für E-Bikes und Autos
  • Gratis Nutzung von E-Bikes
  • Schön gelegenes Büro im Naherholungsgebiet
  • Jährliche Fitnesspauschale / diverse Sportprogramme
  • Täglich frische Früchte
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Cloud Engineer Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Kunde ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur innovative Cloud-Lösungen auf Microsoft Azure entwickelt, sondern auch eine positive und unterstützende Arbeitskultur fördert. Mit flexiblen Homeoffice-Möglichkeiten, großzügigen Mitarbeitergeschenken und einem Fokus auf Gesundheit und Fitness bietet das Unternehmen zahlreiche Vorteile, die das Wohlbefinden der Mitarbeiter in den Vordergrund stellen. Zudem gibt es vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, was die Position als Cloud Engineer besonders attraktiv macht.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cloud Engineer

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cloud-Engineering-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei unserem Unternehmen arbeiten, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.

Zeige deine Azure-Kenntnisse

Beteilige dich an Online-Communities oder Foren, die sich mit Microsoft Azure beschäftigen. Teile dein Wissen und lerne von anderen, um deine Expertise in Azure-Diensten weiter auszubauen und sichtbar zu machen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung mit Azure hast, arbeite an eigenen Projekten oder nutze kostenlose Azure-Testversionen, um praktische Kenntnisse zu erwerben. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, zu lernen.

Bereite dich auf technische Gespräche vor

Informiere dich über häufige technische Fragen im Cloud Engineering und übe deine Antworten. Sei bereit, komplexe Konzepte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Engineer

Erfahrung mit Microsoft Azure
Kenntnisse in Cloud-Architektur
Verwaltung von Azure-Diensten
Optimierung von Cloud-Ressourcen
Monitoring und Performance-Analyse
Sicherheits- und Compliance-Management
Fehleranalyse und Troubleshooting
Technische Dokumentation erstellen
Analytisches Denkvermögen
Problemlösungskompetenz
Kommunikationsstärke
Durchsetzungsvermögen
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Sehr gute Deutschkenntnisse
Technisches Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Azure-Kenntnisse: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen mit Microsoft Azure hervor. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast.

Zeige Problemlösungskompetenz: Gib Beispiele für Situationen, in denen du komplexe technische Probleme gelöst hast. Dies zeigt deine analytischen Fähigkeiten und deine Eignung für die Rolle als Cloud Engineer.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Position und das Unternehmen zu verdeutlichen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Werte du mitbringst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die Cloud-Strategie

Informiere dich im Vorfeld über die Cloud-Strategie des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen der Cloud-Transformation verstehst und wie deine Erfahrungen in der Entwicklung und Verwaltung von Azure-Lösungen dazu beitragen können.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Implementierung und Verwaltung von Azure-Diensten demonstrieren. Dies könnte die Optimierung von Cloud-Ressourcen oder die Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien umfassen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da Kommunikationsstärke gefordert ist, solltest du darauf achten, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Übe, wie du deine Gedanken klar und präzise ausdrücken kannst, um sicherzustellen, dass du auch nicht-technischen Stakeholdern deine Ideen vermitteln kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Teamdynamiken. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte dem Unternehmen wichtig sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.

Cloud Engineer
Whatjobs
Whatjobs
  • Cloud Engineer

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>