Auf einen Blick
- Aufgaben: Du richtest CNC-Drehmaschinen ein und überwachst die Qualität.
- Arbeitgeber: Ein innovatives KMU in der Feinwerktechnik mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Selbstständige Arbeit, Entwicklungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Aufgaben in einem jungen Umfeld mit Raum für persönliche Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehre als Polymechaniker EFZ oder mehrjährige Erfahrung im CNC-Drehen erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität und Qualitätsbewusstsein sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Wir suchen für unseren Kunden eine erfahrene und teamfähige CNC Dreher. Zu deinen Aufgaben zählen das Einrichten und Bedienen von hochmodernen CNC-Drehmaschinen, die Qualitätsüberwachung sowie die Mithilfe bei der Optimierung von Produktionsabläufen. Ebenso bist du zuständig für die Pflege und den Unterhalt deiner Maschinen.
Das CNC-Drehen ist deine Leidenschaft und du hast entweder eine Lehre als Polymechaniker EFZ abgeschlossen oder verfügst über mehrjährige Praxiserfahrung im Bereich CNC-Drehen. Komplexe Klein- und Mittelserien sollten für dich kein Neuland sein. Die Bereitschaft, sich ständig weiterzuentwickeln solltest du mitbringen. Von Vorteil ist es, wenn du flexibel bist und ein hohes Mass an Qualitätsbewusstsein mitbringst.
Wir bieten eine anspruchsvolle und selbstständige Arbeit in einem jungen und motivierten Team. Die Stelle bietet bei Eignung verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten. Suchst du eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit? Dann zögere nicht und bewirb dich noch heute!
Ein ostschweizer KMU, welches sich mit der Herstellung und dem Vertrieb von Maschinen und Geräten im Bereich der Feinwerktechnik sowie der optischen und keramischen Technologien beschäftigt.
Sprachen: Deutsch: B2 - Sehr Gut
Arbeitsort: Amriswil - Romanshorn
Vakanz-Nummer: V-824-KS5
CNC Dreher 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CNC Dreher 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im CNC-Drehen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CNC-Drehmaschinen unter Beweis stellen. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität während des Vorstellungsgesprächs. Da du in einem jungen und motivierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Qualitätsbewusstsein, indem du über deine Methoden zur Qualitätsüberwachung sprichst. Erkläre, wie du sicherstellst, dass die produzierten Teile den hohen Standards entsprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC Dreher 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im CNC-Drehen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Polymechaniker oder deine Praxiserfahrung und nenne spezifische Maschinen, mit denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das CNC-Drehen und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Vorteile du dem Unternehmen bieten kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen CNC-Drehmaschinen und deren Funktionen vertraut machst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen im Umgang mit komplexen Klein- und Mittelserien zu erläutern.
✨Qualitätsbewusstsein demonstrieren
Sei bereit, Beispiele für deine Qualitätsüberwachung und -sicherung zu geben. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Optimierung von Produktionsabläufen beigetragen hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Qualität deiner Arbeit sicherzustellen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf ein motiviertes Team legt, solltest du deine Teamfähigkeit hervorheben. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast.
✨Flexibilität und Weiterentwicklung ansprechen
Zeige deine Bereitschaft zur ständigen Weiterentwicklung und Flexibilität. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche neuen Fähigkeiten du dir aneignen möchtest, um im CNC-Drehen noch besser zu werden.