Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständiges Einrichten und Bedienen von CNC-Maschinen.
- Arbeitgeber: Ein junges Team, das moderne Maschinen nutzt und Prozessoptimierung schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Anstellung und gute Entlöhnung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite mit innovativer Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Mechaniker/Polymechaniker EFZ und Erfahrung im CNC-Bereich.
- Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse und saubere, exakte Arbeitsweise sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Selbstständiges Einrichten und Bedienen der CNC-Maschinen. Die aktive Mithilfe bei der Prozessoptimierung. Wenn die Wartung der Maschinen und Anlagen sowie die Programmanpassung kein Problem sind, bewerben Sie sich jetzt bei uns.
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Mechaniker/Polymechaniker EFZ
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich CNC-Drehen oder Fräsen
- Erfahrung im Programmieren (Fanuc)
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Saubere und exakte Arbeitsweise
Wir bieten:
- Längerfristige Anstellung
- Gute Entlöhnung
- Junges Team
- Moderne Maschinen
CNC-Dreher / Fräser 100% (M/W/D) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CNC-Dreher / Fräser 100% (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Informationen über die Arbeitsweise und Kultur bei StudySmarter geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien im CNC-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im CNC-Drehen oder Fräsen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit modernen Maschinen. Wenn du während des Gesprächs deine Leidenschaft für die Technik und Prozessoptimierung zum Ausdruck bringst, hinterlässt das einen positiven Eindruck bei den Entscheidern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC-Dreher / Fräser 100% (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im CNC-Drehen oder Fräsen sowie deine Kenntnisse im Programmieren (Fanuc) hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Prozessoptimierung beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich klar kommuniziert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des CNC-Drehens und -Fräsens gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit Fanuc-Programmierung zu beantworten.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, insbesondere in Bezug auf Prozessoptimierung und Maschinenwartung. Dies zeigt deine praktische Kompetenz.
✨Kommunikation auf Deutsch
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, übe, deine Antworten klar und präzise auf Deutsch zu formulieren. Achte darauf, Fachbegriffe korrekt zu verwenden.
✨Teamfähigkeit betonen
Hebe hervor, wie du in einem jungen Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast. Zeige, dass du ein kooperativer Kollege bist, der zur positiven Teamdynamik beiträgt.