Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite selbstständig an CNC-Fräszentren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein renommiertes Unternehmen in der Region Achern mit langfristigen Perspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie unbefristeten Arbeitsvertrag.
- Warum dieser Job: Erlebe eine persönliche Betreuung und die Chance auf Übernahme in einem stabilen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Industriemechaniker oder Zerspanungsmechaniker abgeschlossen haben.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur 3-Schicht ist erforderlich; Führerschein und Fahrzeug von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Auftrag eines namhaften Kunden aus der Region Achern suchen wir genau Sie als CNC Fräser (m/w/d) zur langfristigen Anstellung in Vollzeit. (Eine Teilzeit oder Minijob-Beschäftigung ist leider nicht möglich) Das dürfen Sie von uns erwarten: Sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag Attraktives Gehaltspaket nach BAP-Tarif + Branchenzuschläge Urlaubs- und Weihnachtsgeld Langfristiger Einsatz in einem renommierten Unternehmen der Region Persönliche Betreuung durch unser kompetentes Team Konkrete Chance auf Übernahme Kostenfreie Vorsorgeuntersuchungen und Arbeitskleidung Ihre Aufgaben: Lesen und arbeiten nach technischen Zeichnungen Verantwortungsvolles und selbstständiges Arbeiten an einem CNC-Fräszentrum (Heidenhain 530, Siemens 840D powerline) Erstellen, lesen und optimieren von NC-Programmen Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker/ Zerspanungsmechaniker (m/w/d) oder ähnlich Berufserfahrung von Vorteil Steuerungskenntnisse Heidenhain Führerschein und Fahrzeug von Vorteil Bereitschaft zur 3-Schicht #J-18808-Ljbffr
CNC Fräser (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CNC Fräser (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Kultur des Unternehmens verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als CNC Fräser arbeitest, solltest du dein Wissen über CNC-Technik und Steuerungen wie Heidenhain und Siemens auffrischen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität zu zeigen. Da die Stelle in einem 3-Schicht-System ist, betone deine Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten. Das kann ein entscheidender Faktor für die Arbeitgeber sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC Fräser (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als CNC Fräser zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der CNC-Bearbeitung und deine Kenntnisse mit den Steuerungen Heidenhain und Siemens.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die CNC-Technik und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt und was du beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Technik und die spezifischen Steuerungen wie Heidenhain 530 und Siemens 840D gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zeichnungen und NC-Programmen zu beantworten.
✨Berufserfahrung betonen
Wenn du bereits Erfahrung als Zerspanungsmechaniker hast, hebe diese in deinem Gespräch hervor. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten
Informiere dich über das Unternehmen und bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur und den langfristigen Perspektiven interessiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
Da die Stelle in einem 3-Schicht-Betrieb ist, solltest du deine Bereitschaft zur Schichtarbeit betonen. Zeige auch, dass du gut im Team arbeiten kannst, da dies in der Produktion oft entscheidend ist.