Auf einen Blick
- Aufgaben: Prepare and cook a la carte Indian dishes, focusing on curries and tandoor specialties.
- Arbeitgeber: Join a dynamic kitchen team in the stunning Swiss Alps, specializing in Indian cuisine.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a beautiful work environment and the opportunity to showcase your culinary skills.
- Warum dieser Job: Perfect for passionate chefs who love nature and want to work in a vibrant culinary scene.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have over 7 years of experience and be adaptable in a fast-paced kitchen.
- Andere Informationen: Fluency in English is required; German or French is a plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
DE – Wir suchen ein professionelles und motiviertes Küchenchef / Chefin für indische Küche, spezialisiert auf Currys, Tandoor und indische regionale Gerichte.
Ihre Pflichten:
- Mise en place und Zubereiten des à la carte Menüs.
- Einhaltung der Hygienevorschriften.
- Halten Sie die Arbeitsbereiche sauber und nach Standards.
- Inventarkontrolle und Bestellungen.
Anforderungen:
- Mehr als 7 Jahre Berufserfahrung.
- Sehr flexibel und anpassungsfähig.
- Naturverbunden und bereit, gerne in den Schweizer Alpen zu arbeiten.
- Sie sprechen Englisch; Deutsch oder Französisch ist immer ein Plus.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, so freuen wir uns, Sie persönlich kennenzulernen.
Gerne erwarten wir Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an:
#J-18808-Ljbffr
Conseiller / ière de vente au service externe 100 % Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Conseiller / ière de vente au service externe 100 %
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die indische Küche! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch über deine Erfahrungen mit Currys und Tandoor zu sprechen. Vielleicht kannst du sogar ein paar kreative Ideen für Gerichte präsentieren, die du in der Küche umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. In einem dynamischen Umfeld wie der Gastronomie ist es wichtig, dass du bereit bist, dich schnell auf neue Situationen einzustellen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Sprich über deine Kenntnisse in Hygienevorschriften. Da die Einhaltung von Hygienevorschriften in der Gastronomie entscheidend ist, solltest du sicherstellen, dass du deine Erfahrungen in diesem Bereich hervorhebst. Zeige, dass du die Standards kennst und einhältst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine Bereitschaft zu sprechen, in den Schweizer Alpen zu arbeiten. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Begeisterung für die Region. Wenn du bereits Erfahrungen in ähnlichen Umgebungen hast, teile diese unbedingt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Conseiller / ière de vente au service externe 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehen Sie die Anforderungen: Lesen Sie die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie alle Anforderungen und Erwartungen verstehen. Betonen Sie in Ihrer Bewerbung Ihre mehr als 7 Jahre Berufserfahrung und Ihre Flexibilität.
Hervorheben von relevanten Fähigkeiten: Betonen Sie Ihre Fähigkeiten in der indischen Küche, insbesondere in Bezug auf Currys und Tandoor. Geben Sie Beispiele für Ihre bisherigen Erfahrungen und Erfolge in diesen Bereichen an.
Motivationsschreiben: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die indische Küche und Ihre Bereitschaft, in den Schweizer Alpen zu arbeiten, zum Ausdruck bringen. Zeigen Sie, dass Sie die Werte des Unternehmens teilen.
Dokumente überprüfen: Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Lebenslauf und Referenzen, aktuell und vollständig sind. Achten Sie darauf, dass Ihre Sprachkenntnisse (Englisch, Deutsch oder Französisch) klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die indische Küche
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit indischen Gerichten zu sprechen. Teile spezifische Beispiele von Gerichten, die du zubereitet hast, und erkläre, was dir an der indischen Küche besonders gefällt.
✨Hygienevorschriften im Fokus
Sei bereit, Fragen zu den Hygienevorschriften zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung von Sauberkeit und Lebensmittelsicherheit verstehst und wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit eingehalten hast.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit betonen
Gib Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zeigen. Erkläre, wie du in stressigen Situationen reagierst und dich schnell auf neue Herausforderungen einstellen kannst.
✨Sprich über deine Teamarbeit
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Geschichten darüber, wie du erfolgreich mit anderen Köchen oder im Service zusammengearbeitet hast, um ein großartiges kulinarisches Erlebnis zu schaffen.