Auf einen Blick
- Aufgaben: Beteilige dich an der Konstruktion und Instandhaltung von Straßen und Gehwegen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens im Bauwesen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, exzellente Arbeitsbedingungen und Schulungen zur Sicherheit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur und erlebe eine sinnvolle Arbeit mit Zukunftsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise Ausbildung im Straßenbau oder 5 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Langfristige Beschäftigung mit Belohnungen für gute Leistungen.
Participer aux activités de construction, de rénovation et d'entretien des infrastructures routières, trottoirs, parkings, espaces piétonniers, etc.
Sécuriser le chantier (mise en place de cônes ou barrières, de dispositifs de signalisation au fur et à mesure de l'avancement des travaux, de feux tricolores de signalisation).
Repérer les points de niveau et d'implantation, les ouvrages et les réseaux existants, assure le traçage au sol et sur les ouvrages existants (murs, murets).
Matérialiser et contrôler la pente (règle, niveau à bulle).
Préparer la surface à traiter qui doit être propre, unie, exempte de « nids de poule » et de fissures, peut réaliser des découpes de chaussée (scie à sol, marteau piqueur), guider et accompagner une fraiseuse (ou raboteuse), nettoyer le support (balayage, grattage, dépoussiérage).
Appliquer le liant de la couche d'accrochage (émulsion de bitume) à l'aide d'une répandeuse : camion (ou « bouille ») possédant une citerne chauffée munie d'une rampe arrière équipée de jets.
Mettre en oeuvre l'enrobé à chaud approvisionné par des camions-benne alimentant la trémie du finisseur. Le finisseur homogénéise, dépose avec une vis sans fin et pré compacte l'enrobé à l'aide d'une table lisseuse vibrante.
Nous attendons :
- Connaître les consignes de signalisation, de respect de l'environnement et assurer la sécurité du chantier.
- Savoir appliquer des enrobés et régler une plateforme manuellement.
- Savoir lire un plan, exécuter une implantation et effectuer des relevés.
- Savoir poser des bordures, des caniveaux, des pavés, du béton désactivé.
- Connaissances terrassement, bétonnage et revêtement (réaliser la chaille, damer, compresser, lisser, raccords).
- Idéalement formation achevée dans le domaine de la construction de route (Tireur de râteau, Constructeur de routes CFC, Maçon génie-civil). Si pas de formation, 5 ans d'expériences minimum recommandé.
Nous offrons :
- Un salaire à la hauteur de vos compétences.
- Des conditions excellentes au sein de notre entreprise dynamique.
- Une proximité exclusive avec votre conseiller.
- Une formation à la sécurité si nécessaire.
- Perspectives d'avenir et performances récompensées.
Constructeur de routes - enrobés - génie-civil (H/F/D) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Constructeur de routes - enrobés - génie-civil (H/F/D)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen im Bereich Bau und Ingenieurwesen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Fachleuten in der Branche und informiere dich über mögliche Stellenangebote.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden im Straßenbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze zu nutzen, um die Effizienz und Sicherheit auf Baustellen zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, suche nach Praktika oder freiwilligen Projekten im Straßenbau, um deine Fähigkeiten zu erweitern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die dir bei der Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Branche recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Straßenbau und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Constructeur de routes - enrobés - génie-civil (H/F/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über das Unternehmen: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und spezifische Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Straßenbau, deine Kenntnisse in der Anwendung von Asphalt und deine Fähigkeiten im Umgang mit Bauplänen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Hebe deine praktischen Erfahrungen und deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Kenntnis der Sicherheitsvorschriften
Stelle sicher, dass du die Sicherheitsvorschriften und -praktiken im Bauwesen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt hast.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Betone deine praktischen Erfahrungen im Straßenbau und in der Anwendung von Asphalt. Sei bereit, über konkrete Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, und welche Techniken du dabei angewendet hast.
✨Technisches Verständnis zeigen
Zeige dein technisches Wissen, indem du erklären kannst, wie man Pläne liest und umsetzt. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den verschiedenen Maschinen und Werkzeugen zu beantworten, die du in deiner Arbeit verwendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da der Straßenbau oft Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit mit Kollegen oder anderen Gewerken bereit haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und Konflikte gelöst hast.