Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Cloud Security und entwickle Sicherheitsstrategien.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf digitale Sicherheit spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cloud-Sicherheit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und Erfahrung mit Cloud-Lösungen erforderlich.
- Andere Informationen: Diverse Rabatte und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Kundenberatung im Bereich Cloud Security und digitaler Arbeitsplatz
- Verantwortung in der Entwicklung von Strategien und Konzepten in den Bereichen Security und Sicherheitsanalysen
- Prüfen und/oder entwerfen von Ziellösungen zusammen mit den Kunden
- Einführen und optimieren des Cloud Services sowie die kompetente Beratung bei Kundenfragen
- Mithilfe bei der Weiterentwicklung der Dienstleistungen im Bereich Cloud Security sowie das interne Coaching
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, Physik oder Elektrotechnik
- Kenntnisse eines gängigen Cloud Anbieters inklusive der Anwendung des Sicherheitsportfolios
- Praktische Erfahrung mit dem sicheren Umgang von Cloud Lösungen in einem Grossunternehmen von Vorteil
- Stilsichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Solide Kenntnisse des Fachjargons in beiden Sprachen
Ihre Perspektiven
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Diverse Rabatte
Consultant Cloud Security 60-100% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant Cloud Security 60-100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Cloud Security zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Cloud-Sicherheit konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Webinaren oder Konferenzen, die sich mit Cloud-Sicherheit befassen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio, das deine Erfahrungen und Projekte im Bereich Cloud-Sicherheit zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du gängige Fragen zur Cloud-Sicherheit und zu Sicherheitsanalysen übst. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant Cloud Security 60-100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen im Bereich Cloud Security und deine Kenntnisse über gängige Cloud-Anbieter. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Dienstleistungen im Bereich Cloud Security beitragen kannst.
Sprache und Fachjargon: Achte darauf, sowohl in Deutsch als auch in Englisch stilsicher zu schreiben. Verwende den Fachjargon aus der Cloud-Security-Branche, um deine Kenntnisse zu demonstrieren und einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Sicherheitslandschaft
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Cloud Security vertraut. Zeige, dass du die Sicherheitsportfolios gängiger Cloud-Anbieter kennst und bereit bist, diese Kenntnisse in der Beratung anzuwenden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Cloud-Lösungen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen, um deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Sprich die Sprache der Kunden
Achte darauf, Fachjargon sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch sicher zu verwenden. Dies zeigt nicht nur deine Sprachkenntnisse, sondern auch dein Verständnis für die Bedürfnisse und Herausforderungen der Kunden.
✨Zeige deine Coaching-Fähigkeiten
Da interne Schulungen Teil der Rolle sind, sei bereit, über deine Erfahrungen im Coaching oder in der Weiterbildung anderer zu sprechen. Betone, wie du dein Wissen weitergeben und das Team unterstützen kannst.