Consultant für den Medizinbereich (m/w/d)
Consultant für den Medizinbereich (m/w/d)

Consultant für den Medizinbereich (m/w/d)

Zürich Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere IT Systeme im Gesundheitssektor mit Fokus auf klinische Anwendungen.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im Gesundheitswesen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Verkehrsanbindung und spannende Projekte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im medizinischen Bereich und Erfahrung in Data Science erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeitsort ist Zürich, Kontaktperson ist Elena Walker.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Verantwortung: Du entwickelst und optimierst IT Systeme im Gesundheitssektor, mit einem besonderen Fokus auf klinische Anwendungen. Deine Expertise liegt in der Gestaltung und Verbesserung von maßgeschneiderten Datenmanagement-Strategien. Du begleitest Projekte von der Analyse bis hin zur technischen Umsetzung. Als strategischer Berater unterstützt du bei der Optimierung von Datenprozessen im Gesundheitswesen. Du arbeitest an der Integration und Koordination klinischer IT Lösungen.

Qualifikationen: Du hast ein abgeschlossenes Studium mit Bezug zum medizinischen Bereich. Du verfügst über fundiertes Wissen in Data Science und objektorientierten Programmiersprachen. Sehr gute Kenntnisse in Datenbanktechnologien und IT-Infrastrukturen zeichnen dich aus. Du hast mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Beratung und Kundenbetreuung. Deine Deutschkenntnisse sind sowohl mündlich als auch schriftlich einwandfrei.

Benefits:

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Gute Verkehrsanbindung und Erreichbarkeit
  • Beteiligung oder Übernahme ÖV-Abonnements
  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte
  • Eingespieltes und dynamisches Team

Consultant für den Medizinbereich (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen im Herzen von Zürich eine inspirierende Arbeitsumgebung, die durch flexible Arbeitszeiten und eine hervorragende Verkehrsanbindung besticht. Wir fördern eine dynamische Teamkultur, in der innovative Ideen geschätzt werden und Mitarbeiter die Möglichkeit haben, an spannenden Projekten im Gesundheitssektor zu arbeiten. Zudem unterstützen wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch gezielte Schulungen und ein starkes Netzwerk innerhalb der Branche.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Consultant für den Medizinbereich (m/w/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitssektor zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Nimm an Konferenzen, Workshops oder Meetups teil, die sich auf IT im Gesundheitswesen konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Aktuelle Trends verfolgen

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Data Science und klinische IT Lösungen auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends informiert bist und wie diese die Branche beeinflussen können.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Gesundheitssektor bieten. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen besseren Eindruck bei uns zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant für den Medizinbereich (m/w/d)

Kenntnisse in Data Science
Objektorientierte Programmierung
Datenbanktechnologien
IT-Infrastrukturen
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Kundenbetreuung
Technisches Verständnis
Optimierung von Datenprozessen
Integration klinischer IT-Lösungen
Teamarbeit
Flexibilität
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Qualifikationen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Consultant im Medizinbereich erklärt. Betone deine Erfahrungen in der Entwicklung und Optimierung von IT-Systemen im Gesundheitssektor.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Projekte anführen, die deine Kenntnisse in Data Science, objektorientierten Programmiersprachen und Datenbanktechnologien unterstreichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form klar und professionell dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitssektor. Zeige, dass du die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen der klinischen Anwendungen verstehst.

Präsentiere deine technischen Fähigkeiten

Bereite Beispiele vor, die deine Kenntnisse in Data Science und objektorientierten Programmiersprachen demonstrieren. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.

Betone deine Beratungserfahrung

Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Kundenbetreuung und wie du erfolgreich Projekte geleitet hast. Konzentriere dich darauf, wie du Kundenbedürfnisse identifiziert und Lösungen implementiert hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Achte darauf, klar und präzise zu sprechen, sowohl in technischen als auch in nicht-technischen Gesprächen.

Consultant für den Medizinbereich (m/w/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • Consultant für den Medizinbereich (m/w/d)

    Zürich
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>