COO Group Risk Management
Jetzt bewerben
COO Group Risk Management

COO Group Risk Management

Geneva Vollzeit 90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Risikomanagement-Team und optimiere Prozesse für maximale Effizienz.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine führende Bank, die sich auf Risikomanagement spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft des Risikomanagements mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 10 Jahre Erfahrung im Projektmanagement und COO-Funktionen erforderlich.
  • Andere Informationen: Schweizer Wohnsitz ist Pflicht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.

Die COO (Chief Operating Officer) Funktion ist ein wichtiger Enabler für die Abteilung Risikomanagement, der Dienstleistungen bereitstellt und Kontrollen sowie Aufsicht über die Abteilung und die gesamte Bank ausführt. Die Hauptverantwortlichkeiten umfassen:

  • Gewährleistung einer unabhängigen Aufsicht der Risikomanagementorganisation durch ein unabhängiges Test- und Überwachungsrahmen.
  • Aufrechterhaltung des Management Functional Control (MFC) über die Gruppe durch Qualitätssicherung.
  • Überwachung der Einhaltung der Gruppenstandards durch WM-Einheiten und angemessene Eskalation von Problemen.
  • Verwaltung der Funktion des Datenschutzbeauftragten und Sicherstellung des Risikomanagements in Bezug auf Datenschutz und globale Regeln.
  • Bereitstellung von Unterstützung für Filialen bei regulatorischen Eingriffen.

Zusätzlich umfasst die Rolle:

  • Definition und Optimierung der Prozess- und Anwendungslandschaft des Risikomanagements in enger Zusammenarbeit mit den Bereichen WM, TT und AM.
  • Koordination von IT-Anfragen für Risikomanagementprojekte und Verwaltung des zugehörigen IT-Budgets.
  • Management des Veränderungsteams im Risikomanagement, das IT-Projekte und das DI-Portfolio vorantreibt.
  • Teilnahme an wichtigen Lenkungsausschüssen in enger Zusammenarbeit mit den Leitern des Risikomanagements.
  • Implementierung und Pflege des Rahmens für Anwendungsbesitz und Sicherstellung, dass die Benutzer ordnungsgemäß geschult werden.

Persönliche Fähigkeiten:

  • Starkes Verständnis von Risikomanagement und Vorschriften.
  • Ausgeprägte natürliche Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten.
  • Starke organisatorische und projektmanagementtechnische Fähigkeiten.
  • Unternehmerisches Denken und soziale Intelligenz.
  • Teamplayer, der in internationalen Umgebungen versiert ist.
  • Einhaltung der Unternehmenswerte: Engagement, Überzeugung, Agilität und Verantwortung.

Bildung:

  • Abschluss: Bachelor.

Technische Fähigkeiten:

  • Risikomanagement mit Vorschriften und internen Richtlinien.

Erfahrung:

  • Über 10 Jahre Erfahrung in Projektmanagement und COO-Funktionen.
  • Erfahrung im Private Banking: Pflicht.

Sprache:

  • Englisch: Fließend.

Sonstiges:

  • Schweizer Wohnsitz: Pflicht.

COO Group Risk Management Arbeitgeber: Whatjobs

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Wachstum und Innovation ausgerichtet ist. In der Rolle des COO für das Risikomanagement haben Sie die Möglichkeit, bedeutende Veränderungen zu bewirken und Ihre Führungsqualitäten in einem internationalen Umfeld einzubringen. Wir fördern kontinuierliche Weiterbildung und bieten attraktive Vorteile, die es unseren Mitarbeitern ermöglichen, sowohl beruflich als auch persönlich zu wachsen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: COO Group Risk Management

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Finanz- und Risikomanagementbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns tätig sind, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.

Branchenspezifisches Wissen erweitern

Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Risikomanagement und relevante regulatorische Änderungen auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise, was bei einem persönlichen Gespräch von Vorteil sein kann.

Führungskompetenzen demonstrieren

Bereite Beispiele vor, die deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Projektmanagement verdeutlichen. Zeige, wie du Teams erfolgreich geleitet und komplexe Projekte umgesetzt hast, um deine Eignung für die COO-Position zu unterstreichen.

Vorbereitung auf das Interview

Informiere dich über unsere Unternehmenswerte und -kultur. Sei bereit, zu erläutern, wie du diese Werte in deiner bisherigen Karriere verkörpert hast und wie du sie in die Rolle des COO einbringen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: COO Group Risk Management

Risikomanagement
Regulatorische Kenntnisse
Projektmanagement
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Entrepreneurship
Soziale Intelligenz
Teamarbeit
Prozessoptimierung
Datenmanagement
IT-Kenntnisse im Risikomanagement
Qualitätssicherung
Berichtswesen
Veränderungsmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten des COO im Bereich Risikomanagement. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehr als 10-jährige Erfahrung im Projektmanagement und in COO-Funktionen, insbesondere im Private Banking. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Führungsqualitäten zu demonstrieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Risikomanagement und deine unternehmerische Denkweise unterstreicht. Erkläre, wie du zur Effizienzsteigerung und finanziellen Stärke der Organisation beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventueller Nachweise über Sprachkenntnisse, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert sind und deine besten Qualifikationen präsentieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die Rolle des COO

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines COO im Bereich Risikomanagement vertraut. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor

Da die Position starke Führungsqualitäten erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Leitung von Teams und Projekten parat haben. Zeige, wie du andere motiviert und zum Erfolg geführt hast.

Bereite dich auf regulatorische Fragen vor

Da das Risikomanagement stark reguliert ist, solltest du dich über aktuelle Vorschriften und Standards informieren. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du sicherstellen würdest, dass dein Team diese einhält.

Demonstriere unternehmerisches Denken

Die Rolle erfordert ein wachstumsorientiertes und unternehmerisches Mindset. Überlege dir, wie du innovative Lösungen zur Verbesserung der Effizienz und Effektivität im Risikomanagement vorschlagen könntest.

COO Group Risk Management
Whatjobs
Jetzt bewerben
Whatjobs
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>