Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte Planung und Berichterstattung im IT-Bereich und unterstütze Führungsteams.
- Arbeitgeber: Innovatives Industrieunternehmen mit modernster Produktionstechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Bonusprogramm, 5 Wochen Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der IT-Finanzierung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Finanzen/Controlling und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur und vergünstigte Mahlzeiten im Personalrestaurant.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Kunde sucht einen Corporate Controller IT & Service, der für zeitnahe und qualitativ hochwertige Planung und Berichterstattung verantwortlich ist. Als Business Partner berätst und unterstützt du den Head Global IT und sein Führungsteam sowie die Leiter der lokalen Servicegesellschaften in der Schweiz.
- Unterstützung/Leitung der jährlichen Budgetprozesse, unterjährigen Prognosen und laufenden Geschäftsprüfungen
- Durchführung von Soll-Ist-Analysen und Ableitung entsprechender Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Effizienz und Kosten
- Leitung/Unterstützung diverser finanzbezogener Projekte im IT-Bereich sowie Weiterentwicklung des Informations- und KPI-Systems
- Durchführung, Überwachung und Verbesserung des konzerninternen IT-Kostenverrechnungsprozesses
- Finanz-/Controlling-Unterstützung ausländischer Dienstleistungsunternehmen
- Konzernweite interne Schulungen der lokalen Service Controller
Erfahrungen
- Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Finanzen/Controlling
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Controlling oder Finanzwesen, idealerweise im internationalen Umfeld
- Sehr ausgeprägte analytische und quantitative Analysefähigkeiten
- Grundlegende Kenntnisse und Verständnis moderner IT-Landschaften und -Prozesse
- Lösungs- und teamorientierter Arbeitsstil mit hervorragenden Kommunikationsfähigkeiten
- Proaktivität und die Bereitschaft, bei Bedarf die Extrameile zu gehen
- Fundierte Kenntnisse in SAP FI/CO, idealerweise Erfahrung mit BI und fortgeschrittenen Analysetools (z.B. SAP SAC)
- Gute Excel-Kenntnisse
Spezielles
- Eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur
- Marktgerechte Vergütung mit attraktivem Bonus- und Aktienprogramm
- Vorteilhafte Zusatzleistungen wie REKA-Pay und Mobilitätsbeitrag
- 40-Stunden-Woche mit mindestens 5 Wochen Urlaub pro Jahr
- Individuelle Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung
- Vergünstigte Mahlzeiten im hochwertigen Personalrestaurant in Jona
Firmenprofil
Unser Kunde ist ein innovatives Industrieunternehmen mit modernster Produktionstechnologie.
Corporate Controller IT & Service 80 - 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Corporate Controller IT & Service 80 - 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Controlling oder Finanzwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich IT-Controlling. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kostenverrechnung und Budgetplanung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du in der Lage sein, komplexe finanzielle Informationen klar und verständlich zu präsentieren. Übe dies in Rollenspielen oder Präsentationen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Corporate Controller IT & Service 80 - 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Position als Corporate Controller IT & Service.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, insbesondere im Bereich Controlling und Finanzwesen sowie Kenntnisse in SAP FI/CO.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im internationalen Umfeld.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Corporate Controllers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Corporate Controllers im IT- und Servicebereich. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von zeitnaher Planung und Berichterstattung verstehst und wie du als Business Partner agieren kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du analytische Fähigkeiten oder Kenntnisse in SAP FI/CO erfolgreich eingesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch die Unterstützung und Beratung von Führungsteams umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe finanzielle Informationen klar und verständlich zu präsentieren, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Stakeholdern effektiv zu kommunizieren.
✨Frage nach den Unternehmenswerten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens zu erfahren. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und welche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung angeboten werden. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.