Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Dächer und arbeite an spannenden Neubau- und Umbauprojekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen, wachsenden Unternehmens in Luzern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein angenehmes Arbeitsklima und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem jungen Team mit fairer Entlöhnung.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, gute Deutschkenntnisse und Führerausweis Kat. B von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Für unsere Kunden in der Region Luzern suchen wir Dachdecker EFZ / Dachdecker EBA und Hilfsdachdecker (m/w).
Wir bieten Dir:
- eine interessante Herausforderung in einem erfolgreichen und stetig wachsenden Unternehmen
- angenehmes Arbeitsklima im jungen Team
- abwechslungsreiche Aufgaben
- Weiterbildung über Temptraining.ch möglich
- gute und faire Entlöhnung
Dein Aufgabenbereich:
- komplette Dacheindeckung
- erstellen von Unterdächer und Dämmungen
- Neu- und Umbauarbeiten
- Selbständiges Arbeiten an Steil- und Flachdächern
Deine Kompetenzen:
- Ausbildung zum Dachdecker nicht zwingend
- rasche Auffassungsgabe, Teamfähigkeit und exakte Arbeitsweise
- Führerausweis Kat. B von Vorteil
- Gute Deutschkenntnisse
- schwindelfrei
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf die Zustellung deiner Bewerbungsunterlagen.
Dachdecker Efz / Dachdecker Eba Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dachdecker Efz / Dachdecker Eba
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Bau- und Dachdeckerbranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Dachdeckerhandwerk. Zeige dein Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten, wie z.B. Temptraining.ch, um deine Fähigkeiten zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein praktisches Vorstellungsgespräch vor. Sei bereit, deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, indem du eventuell eine kleine Aufgabe vor Ort erledigst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des gesamten Bewerbungsprozesses. Arbeitgeber suchen nach Personen, die gut ins Team passen und effektiv mit anderen zusammenarbeiten können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dachdecker Efz / Dachdecker Eba
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Stelle als Dachdecker interessierst. Betone deine Leidenschaft für das Handwerk und deine Bereitschaft, in einem jungen Team zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Dachdeckerhandwerk hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Auch praktische Fähigkeiten, die du in vorherigen Jobs oder während deiner Ausbildung erworben hast, sind wichtig.
Betone Teamfähigkeit und Selbstständigkeit: Da die Stelle sowohl selbstständiges Arbeiten als auch Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit zeigen.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Sprachkenntnisse und Führerausweis.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Dachdecker handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Materialien, Techniken und Sicherheitsvorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem jungen Team ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist und wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Das Unternehmen bietet Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich weiterzuentwickeln. Sprich über deine Motivation, an Schulungen teilzunehmen und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
✨Präsentiere deine Deutschkenntnisse
Gute Deutschkenntnisse sind wichtig für die Kommunikation im Team und mit Kunden. Sei bereit, deine Sprachkenntnisse im Gespräch zu demonstrieren. Wenn du in der Vergangenheit auf Deutsch kommuniziert hast, teile diese Erfahrungen mit.