Dachdecker EFZ (m,w)

Dachdecker EFZ (m,w)

Bern Vollzeit Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verlege Tonziegel, arbeite an Dächern und mache Innenausbau.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines kompetenten Teams in einem dynamischen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und die Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu zeigen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Erfahrung im Dachdeckerbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Führerschein Kat. B von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.

Suchst du eine neue Herausforderung? Du bist motiviert, spannende Aufgaben zu übernehmen und freust dich darüber, Teil eines kompetenten Teams zu sein? Dann bist du bei uns genau richtig.

Deine Aufgaben:

  • Verlegen von Tonziegeln oder Platten aus Faserzement, Metall oder Naturschiefer
  • Vertäfelung, Innenausbau mit Wärmedämmung, Dampfsperre, Dachausmessung
  • Spenglerarbeiten am Flach- und Steildach
  • Isolieren und Dichten von Dächern

Qualifikationen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Dachdecker/in oder Berufserfahrung, auch Lehrabgänger erwünscht
  • Personen mit Erfahrung im Bereich Dach
  • Du bist flexibel und zuverlässig
  • Führerschein Kat. B von Vorteil

Fühlst du dich angesprochen und hast Interesse? Wenn ja, bewerbe dich noch heute und sende uns deine kompletten Bewerbungsunterlagen zu. Wir freuen uns auf dich.

Sven Pfander

Dachdecker EFZ (m,w) Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Dachdecker EFZ (m/w) in einer dynamischen und unterstützenden Kultur. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Schulungs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Zudem profitieren unsere Angestellten von flexiblen Arbeitszeiten und einem kollegialen Team, das gemeinsam an spannenden Projekten arbeitet.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dachdecker EFZ (m,w)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Bau- und Dachdeckerbranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Techniken und Materialien im Dachdeckerhandwerk. Zeige dein Interesse an Innovationen, indem du dich über aktuelle Trends informierst und diese in Gesprächen erwähnst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf ein praktisches Vorstellungsgespräch vor. Viele Arbeitgeber möchten sehen, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis umsetzt. Übe grundlegende Dachdeckertechniken, um sicherer aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Zuverlässigkeit in Gesprächen. Arbeitgeber suchen nach Teammitgliedern, die sich schnell anpassen können. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dachdecker EFZ (m,w)

Dachdeckkenntnisse
Verlegen von Dachmaterialien
Innenausbau-Fähigkeiten
Wärmedämmung
Dampfsperre
Flach- und Steildacharbeiten
Spenglerarbeiten
Isolierungstechniken
Dichtungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Führerschein Kat. B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Aufgaben und Qualifikationen, die für die Position als Dachdecker/in EFZ gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige erwähnt werden. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Dachdeckerhandwerk.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Dachdecker/in auszeichnet. Gehe auf deine Flexibilität und Zuverlässigkeit ein.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die grundlegenden Techniken und Materialien, die im Dachdeckerhandwerk verwendet werden, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, wie z.B. die Unterschiede zwischen verschiedenen Dachmaterialien oder die Vorgehensweise bei der Isolierung.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Dachdecker/in zeigen. Dies könnte das Verlegen von Ziegeln oder die Durchführung von Spenglerarbeiten umfassen.

Flexibilität und Teamarbeit betonen

Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige auch deine Flexibilität und Bereitschaft, neue Aufgaben zu übernehmen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den zukünftigen Projekten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.

Dachdecker EFZ (m,w)
Whatjobs
Whatjobs
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>