DachdeckerIn EFZ - Lehrabgänger 100% (m/w/d)
DachdeckerIn EFZ - Lehrabgänger 100% (m/w/d)

DachdeckerIn EFZ - Lehrabgänger 100% (m/w/d)

Bern Vollzeit Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Dachflächen abdichten, dämmen und begrünen sowie Reparaturen durchführen.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Team, das sich auf Dachdeckerarbeiten spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Entlohnung, abwechslungsreiche Tätigkeiten und die Möglichkeit auf Festanstellung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Handwerk.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als DachdeckerIn EFZ und idealerweise Führerschein Kat. B.
  • Andere Informationen: Temporärstelle mit der Chance auf eine langfristige Anstellung.

Stellenbeschreibung

  • Abdichten von Flachdächern sowie von Terrassen, Vordächern und Kellern gegen Regen- und Grundwasser
  • Dämmen und begrünen von Flachdächern
  • Erstellen von Belägen auf Terrassen
  • Decken und reparieren von Flach- und Steildächern
  • Wärmedämmungen

Wir erwarten

  • Abgeschlossene Ausbildung als DachdeckerIn EFZ
  • Führerschein Kat. B (von Vorteil)
  • Zuverlässige, teamfähige Persönlichkeit
  • Selbständige, saubere und speditive Arbeitsweise
  • Angenehme Umgangsformen und stilsicheres Deutsch

Wir bieten

  • Gute und faire Entlohnung nach GAV
  • Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten
  • Eingespieltes, motiviertes und dynamisches Team
  • Temporärstelle mit Option auf Festanstellung

DachdeckerIn EFZ - Lehrabgänger 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen als DachdeckerIn EFZ in einem motivierten und dynamischen Team eine faire Entlohnung sowie abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten bietet. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung und bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem angenehmen Arbeitsumfeld zu wachsen, während Sie an spannenden Projekten arbeiten, die sowohl Ihre Fähigkeiten herausfordern als auch Ihre Kreativität anregen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DachdeckerIn EFZ - Lehrabgänger 100% (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit ehemaligen Klassenkameraden oder Lehrmeistern, die dir wertvolle Kontakte in der Branche vermitteln können. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Bau- und Handwerksmessen. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Zeige dein Interesse an der Branche und stelle Fragen zu den aktuellen Trends und Herausforderungen.

Tip Nummer 3

Nutze soziale Medien, um dich über Unternehmen zu informieren, die Dachdecker einstellen. Folge ihnen auf Plattformen wie LinkedIn oder Instagram, um Einblicke in ihre Projekte und Unternehmenskultur zu erhalten. Das hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe deine Fähigkeiten im Abdichten und Dämmen, um im Vorstellungsgespräch selbstbewusst auftreten zu können. Zeige, dass du die nötigen Fertigkeiten beherrschst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DachdeckerIn EFZ - Lehrabgänger 100% (m/w/d)

Dachdeckerkenntnisse
Fähigkeit zur Abdichtung von Flachdächern
Erfahrung im Dämmen und Begrünen von Flachdächern
Kenntnisse in der Erstellung von Terrassenbelägen
Reparaturfähigkeiten für Flach- und Steildächer
Wärmedämmungskompetenz
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Selbständige Arbeitsweise
Sauberkeit und Genauigkeit bei der Arbeit
Angenehme Umgangsformen
Stilsicheres Deutsch
Führerschein Kat. B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als DachdeckerIn EFZ wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in diesem Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit und selbständige Arbeitsweise ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Dachdeckens gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den verschiedenen Materialien und Techniken zu beantworten, die in der Branche verwendet werden.

Präsentation deiner praktischen Fähigkeiten

Wenn möglich, bringe Beispiele oder Fotos von früheren Projekten mit, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für die Arbeit.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du zuverlässig und kooperativ bist.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.

DachdeckerIn EFZ - Lehrabgänger 100% (m/w/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • DachdeckerIn EFZ - Lehrabgänger 100% (m/w/d)

    Bern
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>