Data Steward / Data Manager 80-100% (m/f/d)
Data Steward / Data Manager 80-100% (m/f/d)

Data Steward / Data Manager 80-100% (m/f/d)

Dübendorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Forschungsdaten und unterstütze Forscher bei der Datenverwaltung.
  • Arbeitgeber: Lib4RI ist die innovative Bibliothek für Forschungseinrichtungen im ETH-Bereich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Forschung mit und arbeite in einem internationalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Universitätsabschluss in Natur- oder Ingenieurwissenschaften und Kenntnisse in Datenmanagement.
  • Andere Informationen: Ein Jahr Vertrag mit Möglichkeit zur Verlängerung, Bewerbung bis 15. Mai 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Lib4RI - Bibliothek für die Forschungsinstitute im ETH-Bereich: Eawag, Empa, PSI & WSL - ist die gemeinsame Bibliothek der Forschungsinstitute im ETH-Bereich. Lib4RI ist ein innovativer Dienstleister für die etwa 4.000 Mitarbeiter der vier Institutionen. Die Bibliothek konzentriert sich auf ein umfassendes Angebot an elektronischen Medien und webbasierten, benutzerfreundlichen Dienstleistungen. Beide werden ständig weiterentwickelt und an die sich ändernden Bedürfnisse der Nutzer angepasst.

Für die Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen suchen wir einen Data Steward / Data Manager 80-100%. Die Lib4RI erweitert ihre Dienstleistungen um Unterstützung im Bereich Forschungsdatenmanagement (RDM) für Forscher, im Rahmen des Open Science Programms von swissuniversities. Diese Position wäre ein 1-Jahres-Vertrag mit der Möglichkeit zur Verlängerung.

Was genau können Sie erwarten?

  • Kuratiere und mache RDM-Ressourcen für die Forschungsgemeinschaft zugänglich
  • Zusammenarbeit mit Forschungsgruppen zur Automatisierung von Workflows und Unterstützung der Veröffentlichung offener Daten mit reichhaltigen Metadaten und Einhaltung von Richtlinien
  • Unterstützung von Forschern bei der Integration bestehender Infrastrukturen und Tools zum Verwalten und Teilen von Forschungsdaten
  • Unterstützung von Forschern bei der Entwicklung von Datenmanagementplänen
  • Enge Zusammenarbeit mit den wissenschaftlichen IT-Teams der vier Forschungsinstitute zur Etablierung oder Automatisierung von RDM-Workflows und zur Bereitstellung anderer Datenmanagementunterstützung nach Bedarf

Was bringen Sie mit?

  • Universitätsabschluss, vorzugsweise in den Natur- oder Ingenieurwissenschaften
  • Tiefgehende Kenntnisse im Forschungsdatenmanagement, offenen Forschungsdaten und FAIR-Datenprinzipien
  • Umfangreiche IT-Kenntnisse (z.B. Erfahrung mit Python, R, SQL, XML, JSON, Git)
  • Klare Kommunikation, mit starken Kommunikationsfähigkeiten in Englisch; Deutschkenntnisse sind von Vorteil
  • Fähigkeit, selbstständig und strukturiert zu arbeiten, ein hohes Maß an Serviceorientierung, Initiative und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen

Wir bieten einen abwechslungsreichen und herausfordernden Job in einem internationalen Umfeld, flexible Arbeitszeiten und hybrides Arbeiten, eine offene Arbeitsatmosphäre, gute Weiterbildungsmöglichkeiten und einen modernen Arbeitsplatz in Dübendorf. Sie werden von Eawag angestellt. Der bevorzugte Eintrittstermin ist so bald wie möglich.

Eawag ist ein moderner Arbeitgeber und bietet ein ausgezeichnetes Arbeitsumfeld, in dem die Mitarbeiter ihre Stärken, Erfahrungen und Denkweisen einbringen können. Wir fördern die Gleichstellung der Geschlechter und setzen uns für Vielfalt und Inklusion ein. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat für uns zentrale Bedeutung.

Die Bewerbungsfrist ist der 15. Mai 2025 oder bis die Stelle besetzt ist. Die Bewerbung sollte Ihren Lebenslauf und ein Anschreiben enthalten, in dem Sie Ihre Erfahrungen mit offenen Forschungsdaten und Forschungsdatenmanagement hervorheben. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Dr. Moushumi Ulrich-Nath, Projektmanagerin in E-Resources & IT Services.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese über diese Webseite, da andere Bewerbungswege nicht berücksichtigt werden. Ein Klick auf den Button unten bringt Sie direkt zum Bewerbungsformular.

Data Steward / Data Manager 80-100% (m/f/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Eawag bietet als moderner Arbeitgeber ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Dübendorf, das Vielfalt und Inklusion fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, hybriden Arbeitsmodellen und hervorragenden Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt Eawag die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Die offene Arbeitsatmosphäre und das Engagement für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie machen Eawag zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die eine sinnvolle und erfüllende Tätigkeit im Bereich Forschungsdatenmanagement suchen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Steward / Data Manager 80-100% (m/f/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Forschungsdatenmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Open Science und FAIR-Datenprinzipien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu den IT-Fähigkeiten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Übe den Umgang mit Python, R, SQL und anderen relevanten Tools, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Bereite Beispiele vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermittelt hast, insbesondere in einem internationalen Umfeld. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Steward / Data Manager 80-100% (m/f/d)

Kenntnisse im Forschungsdatenmanagement
Vertrautheit mit offenen Forschungsdaten und FAIR-Datenprinzipien
Erfahrung mit Programmiersprachen wie Python, R, SQL
Kenntnisse in XML und JSON
Erfahrung mit Versionskontrollsystemen wie Git
Starke Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
Deutschkenntnisse von Vorteil
Fähigkeit zur selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise
Hohe Serviceorientierung
Initiative und Verantwortungsbewusstsein
Zusammenarbeit mit Forschungsteams
Entwicklung von Datenmanagementplänen
Automatisierung von Workflows

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an den Data Steward / Data Manager. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Forschungsdatenmanagement und deine IT-Fähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen mit offenen Forschungsdaten und Datenmanagement darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der Dienstleistungen von Lib4RI beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die Rolle des Data Stewards

Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Data Stewards und wie diese Rolle zur Unterstützung von Forschern beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Forschungsdatenmanagement und offenen Daten verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Forschungsdaten und IT-Tools wie Python, R oder SQL demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Kommunikation in früheren Projekten zu geben.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Eawag, indem du Fragen zu Teamarbeit, Flexibilität und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Data Steward / Data Manager 80-100% (m/f/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • Data Steward / Data Manager 80-100% (m/f/d)

    Dübendorf
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>