Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane den Bruttobedarf und arbeite eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammen.
- Arbeitgeber: V-ZUG ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Sales & Operations Planning.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen und zahlreiche Angebote für dein Wohlbefinden.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und verbessere kontinuierlich die S&OP Prozesse.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen sowie Erfahrung im Demand Planning erforderlich.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Abteilung S&OP ist Teil des Operations Departements. In Abstimmung mit den Ländergesellschaften werden die Bedarfe abgebildet und mit dem Verkauf, der Produktion, dem Einkauf und der Finanzplanung abgestimmt. Ein rollierendes 12-monatiges Bedarfsbild wird dabei sichergestellt, um Kapazitäten, Ressourcen und Kosten entsprechend planen zu können.
Du planst den Bruttobedarf unserer Kundschaft bzw. unserer Ländergesellschaften und arbeitest dazu eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammen. Zu deiner Tätigkeit gehören:
- die Sicherstellung eines rollierenden Forecasts auf Forecast-Gruppen-Ebene
- die Koordination der Lösungs- und Entscheidungsfindung bei kurzfristigen Engpässen
- den Phase-in und Phase-out Prozess bezogen auf die Planmenge zu begleiten und sicherzustellen, dass Lieferfristen eingehalten werden
- den kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) des Bereichs Demand Planning mit dem E2E Gedanken voranzutreiben
- den Head of S&OP bei der Implementierung, Verbesserung und Weiterentwicklung der S&OP Prozesse und deren Tools zu unterstützen
- die bestehende Datenbasis und Tool Chain zu verbessern und die Stammdaten sicherzustellen, welche für die Planung relevant sind
Das bringst du für die Stelle mit:
- ein Studium in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen (HF/FH/Uni) oder eine höhere Weiterbildung im Bereich Supply Chain Management
- mehrjährige Erfahrung im Bereich Planung (idealerweise Demand Planning)
- Erfahrung in E2E Prozessen und Verkauf
- ein tiefes Verständnis in den Bereichen SCM, Warenflüsse und internationalem Vertrieb sowie für ERP
- gute Kommunikationsfähigkeit und eine überzeugende, positive Art, die den Vertrauensaufbau zu den jeweiligen Ländergesellschaften ermöglicht
- eine ergebnis- und qualitätsorientierte Arbeitsweise und Umsetzungsstärke
- eine offene und reflektierte Persönlichkeit, die ein Mindset zu Swiss Made mit einem multikulturellen Verständnis kombiniert
- verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
V-ZUG bietet dir mehr als nur einen Job. Als Teil der V-ZUG Familie profitierst du von zeitgemässen Anstellungsbedingungen, vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, geeigneter Infrastruktur sowie zahlreichen Angeboten und Dienstleistungen für dein persönliches Wohlbefinden.
Worauf wartest du noch? Tanja Geissmann, Talent Acquisition Partner, erklärt dir gerne Einzelheiten.
Demand Planner Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Demand Planner
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen in der Branche oder sogar direkt bei V-ZUG zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Demand Planning und Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Prozesse einbringen kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Planung und Stakeholder-Management demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu den spezifischen Tools und Softwarelösungen zu beantworten, die im Demand Planning verwendet werden. Wenn du Kenntnisse in ERP-Systemen oder speziellen Planungssoftware hast, betone diese in deinem Gespräch, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Demand Planner
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die V-ZUG für die Position des Demand Planners sucht. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen im Bereich Demand Planning und Supply Chain Management hervor und erkläre, wie du zur Verbesserung der Prozesse beitragen kannst.
Betone deine Soft Skills: Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern wichtig ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit betonen. Gib Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die S&OP-Prozesse
Informiere dich im Vorfeld über die Sales & Operations Planning (S&OP) Prozesse von V-ZUG. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung eines rollierenden Forecasts und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Demand Planning betrieben hast. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Koordination und Entscheidungsfindung bei Engpässen verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Ländergesellschaften erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Vertrauen aufbaust und effektiv mit internationalen Teams kommunizierst.
✨Kenntnisse in SCM und ERP zeigen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Bereich Supply Chain Management und ERP-Systeme klar darlegst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast, um Prozesse zu optimieren und Ergebnisse zu verbessern.