Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Pläne und 3D-Modelle für Bauprojekte und arbeite an verschiedenen Aufgaben vor Ort.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen, wachsenden Unternehmens mit einem stabilen und seriösen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld mit viel Raum für persönliche Initiative und Entwicklung.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: CFC als Dessinateur en bâtiment oder gleichwertige Erfahrung sowie Kenntnisse in Archicad und Office.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung, die vertraulich behandelt wird.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Nous offrons d'intégrer une structure dynamique à taille humaine, un emploi stable dans un bureau sérieux et établi, adhérer à une entreprise en pleine évolution, collaborer sur des projets divers et variés, une large place à l'initiative personnelle.
Tâches :
- Relevés dimensionnels sur site
- Établissement de plans : d'avant-projet, de projet, de mise à l'enquête pour bilans thermiques et CECB, d'exécution et de détails constructifs
- Rendus 3D basiques et maquettes 3D BIMx
- Montage de dossiers de demande d'autorisation de construire
Profil recherché :
- Titulaire d'un CFC de dessinateur en bâtiment ou expérience équivalente
- Expérience acquise en emploi
- Aptitude à travailler de manière sérieuse et autonome
- Attitude positive et esprit d'initiative
- Maîtrise du logiciel Archicad en 3D
- Maîtrise des logiciels de la suite Office
- Maîtrise de la langue française, parlé et écrit
INTERESSE(E)? Faites-nous parvenir votre dossier complet : lettre de motivation, CV, diplômes, attestations de travail. Nous nous réjouissons de recevoir votre candidature, qui sera traitée en toute confidentialité.
Dessinateur En Bâtiment Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dessinateur En Bâtiment
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Besuche Branchenveranstaltungen oder Messen. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Zeige Interesse an den Projekten und der Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bauwesen, insbesondere über Archicad und BIM. Wenn du in einem Gespräch zeigen kannst, dass du auf dem neuesten Stand bist, hebt das deine Chancen deutlich.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Initiative unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dessinateur En Bâtiment
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Dessinateur en Bâtiment zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen mit Archicad und deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Initiative hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Projekte dich besonders interessieren.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise wie Diplome und Arbeitszeugnisse beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Bauzeichnens und der verwendeten Software, insbesondere Archicad, gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen bisherigen Projekten und Erfahrungen zu beantworten.
✨Präsentation deiner Arbeiten
Bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit, wie Pläne oder 3D-Modelle, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Dies zeigt nicht nur dein Können, sondern auch deine Initiative und Kreativität.
✨Positive Einstellung zeigen
Eine positive Einstellung und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit sind entscheidend. Zeige während des Interviews, dass du motiviert bist und gerne im Team arbeitest, um verschiedene Projekte erfolgreich umzusetzen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Firma und der Position. Frage nach den aktuellen Projekten oder der Unternehmenskultur, um mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.