Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und manage Lernprogramme und digitale Lernlösungen.
- Arbeitgeber: PwC Schweiz ist führend in Prüfung und Beratung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit globalem Einfluss auf Lernen und Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss und 3-5 Jahre Erfahrung im Bereich L&D erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Englischkenntnisse sind ein Muss, Deutsch oder Französisch von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Einfluss
- Entwerfen, implementieren und verwalten Sie Lernprogramme, Lernpfade und (digitale) Lernlösungen.
- Handeln Sie als Fachexperte, geben Sie Ratschläge und Lösungen, koordinieren Sie die optimale Bereitstellung von L&D-Diensten, einschließlich Verbesserungen, neuen Prozessdesigns usw., und stellen Sie die Qualität der bereitgestellten Dienstleistungen sicher.
- Übersetzen Sie Geschäfts- und Personalstrategien in L&D-Angebote, leiten Sie die Ausführung und die L&D-Agenda im Einklang mit globalen Initiativen sowie anderen LCD- und HC-Themen.
- L&D Key Account Manager (KAM) Rolle für Steuer und Recht (TLS) - Ansprechpartner für L&D-Partner und Lernchampions aus TLS.
- Tragen Sie zur Implementierung des Kompetenzmanagementprogramms bei und binden Sie Stakeholder in Lösungen zum Kompetenzmanagement ein.
- Management und Abstimmung mit wichtigen Stakeholdern, z.B. HC LoS-Leiter und Geschäftsleiter.
- Handeln Sie als wichtiger Ansprechpartner und beraten Sie das Geschäft und HC.
Ihre Erfahrung
- Master- oder Hochschulabschluss (vorzugsweise in Wirtschaft oder Psychologie), weitere Ausbildung in der Entwicklung von Lernangeboten für Erwachsene, z.B. SVEB.
- Mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Rolle, idealerweise in einem professionellen Dienstleistungsumfeld.
- Relevante Erfahrung/Wissen über Lerntechnologie-Tools.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten (z.B. Präsentationsfähigkeiten, Präsenz, aktives Zuhören) und Kooperationsfähigkeiten (z.B. teamorientiert, Fähigkeit, Vertrauen aufzubauen, Zuverlässigkeit, inklusives Verhalten, Networking-Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick).
- Fließend in Englisch, Deutsch und/oder Französisch von Vorteil.
- Erfahrung in Führung, Bindung und Entwicklung von Mitarbeitern/Teams (z.B. organisatorische, koordinierende und delegierende Fähigkeiten, Inspiration).
Ihr Kontakt
Gosia Wiendlocha-Lautliev
Über PwC
PwC Schweiz ist das führende Prüfungs- und Beratungsunternehmen in der Schweiz. Als unabhängiges Mitglied des internationalen PwC-Netzwerks helfen wir Organisationen und Einzelpersonen, Lösungen und nachhaltige Ergebnisse in den Bereichen Assurance, Beratung und Steuerdienstleistungen zu liefern.
Development & Skills Learning & Development Expert For 12 Months Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Development & Skills Learning & Development Expert For 12 Months
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der L&D-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Learning & Development. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Verbesserung von Lernprogrammen vorschlagen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst oft mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren müssen, also sei bereit, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Erfahrung im Stakeholder-Management. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Führungskräften und Teams zusammengearbeitet hast, um Lernlösungen zu entwickeln und umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Development & Skills Learning & Development Expert For 12 Months
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die PwC für die Position des Learning & Development Experts sucht. Notiere dir Schlüsselbegriffe und Fähigkeiten, die du in deiner Bewerbung hervorheben möchtest.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in Lerntechnologien und deine Erfahrung im Stakeholder-Management.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Entwicklung von Lernprogrammen ein und wie du zur Umsetzung der L&D-Strategie beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Rolle genau
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Lernprogrammen und im Stakeholder-Management demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, klar und präzise zu sprechen. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf Fragen des Interviewers einzugehen, um deine Teamorientierung und dein Engagement zu zeigen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die L&D-Strategien beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte von PwC mit deinen eigenen übereinstimmen.