Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Klienten zu Ernährung und Gesundheit in einem flexiblen Teilzeitjob.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams in einer modernen Gesundheitseinrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, deine Karriere im Gesundheitswesen zu starten.
- Warum dieser Job: Nutze deine Leidenschaft für Ernährung, um das Leben anderer positiv zu beeinflussen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Diätologe haben und kommunikativ sein.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab April 2025 verfügbar und bietet eine wertvolle Erfahrung.
Diätologe (m/w/d) in Teilzeit ab April 2025 (12 Std./Woche) als Karenzvertretung Der Gesundheit verbunden! Das Rehabilitationszentrum Oberndorf bietet Platz für 120 Patientinnen und Patienten. Für 60 Patientinnen und Patienten in der orthopädischen Rehabilitation und für 60 Patientinnen und Patienten, die mit einer psychiatrischen Rehabilitation wieder zurück in den Alltag finden. Die Rehabilitation für Orthopädie wurde 2011 eröffnet und ist als eigenständiges Unternehmen ein Teil des Gesundheitszentrums Oberndorf. Die Erweiterung um die psychische Gesundheit erfolgte 2021 und ein Team aus engagierten und gut ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sorgt in neuen und modernen Räumlichkeiten für eine gute Arbeitsatmosphäre. IHRE HERAUSFORDERUNG: Die Kernaufgaben der Position bestehen im Wesentlichen aus den Tätigkeiten lt. MTD-Gesetz im Bereich Diätologie Durchführung von diätologischen Therapien, Einzelberatungen und Gruppenschulungen, Leitung von Kochgruppen für Patientinnen und Patienten, Vortragstätigkeit Erstellung von ernährungstherapeutischen Befunden Erstellung von individuellen Therapieplänen Erstellung der Speisepläne Vorbereitung und Durchführung aller diät- und ernährungsmedizinischen Maßnahmen Erstellung von Patienten- und Angehörigeninformationen sowie von Übungsprogrammen für Patientinnen und Patienten Regelmäßige Qualitätskontrollen für den eigenen Bereich Teilnahme an interdisziplinären Besprechungen Selbstständiges Arbeiten in einem Team IHR PROFIL: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung lt. MTD-Gesetz zum Diätologen (m/w/d) Anerkannte Ausbildung in Österreich (Nostrifikation) Eintragung in das Gesundheitsberuferegister gemäß Gesundheitsberuferegister-Gesetz Fähigkeiten im Bereich Planung und Organisation EDV-Grundkenntnisse Kostenbewusstsein Repräsentationsfähigkeiten Eigeninitiative- und Motivation Fähigkeit zum vernetzten Denken Persönlichkeit mit ausgeprägter Kommunikations-, Kooperations-, Teamfähigkeit, kollegialem Verhalten und Flexibilität IHR EINSATZORT: Oberndorf bei Salzburg UNSER ANGEBOT: Arbeitszeit von 12 Wochenstunden aufgeteilt auf 1,5 Tage pro Woche oder vierzehntägig 2 Tage + 1 Tag Fachschwerpunkte im Rahmen der Rehabilitation – Stoffwechsel, Allergien, Unverträglichkeiten, Psychosoziale Gesundheit Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem interdisziplinären Team Kollegialität und wertschätzender Umgang sind uns wichtig Kurze Wege und enge Zusammenarbeit mit den anderen Disziplinen Mitsprache bei der Dienstplangestaltung im Rahmen der Anforderungen Angebote zur Betrieblichen Gesundheitsförderung wie die Nutzung unseres Fitnessraumes Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung Förderung der Mobilität – Jobrad, Klimaticket oder kostenloser Mitarbeiterparkplatz Vergünstigte Mittagsmenüs Für die ausgeschriebene Position gilt der Kollektivvertrag inkl. Zulagenmodell für Privatkrankenanstalten. Das Brutto-Monatsgehalt beträgt auf Basis Vollzeit mindestens € 3.268,43 pro Monat, abhängig von Vordienstzeiten. INTERESSIERT? Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen. Rehabilitationsszentrum Oberndorf Betriebs-GmbH & Co KG Paracelsusstraße 37a 5110 Oberndorf bei Salzburg Jetzt bewerben reha-oberndorf.at
Diätologe (m/w/d) in Teilzeit ab April 2025 (12 Std./Woche) als Karenzvertretung Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diätologe (m/w/d) in Teilzeit ab April 2025 (12 Std./Woche) als Karenzvertretung
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke mit anderen Diätologen und Fachleuten im Gesundheitswesen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Ernährungswissenschaft. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit einzubringen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse am besten präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Ernährung und Gesundheit in deinem persönlichen Auftreten. Sei authentisch und teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diätologe (m/w/d) in Teilzeit ab April 2025 (12 Std./Woche) als Karenzvertretung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Diätologe zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Ernährung und Diätetik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ernährungsberatung und deine Motivation für die Teilzeitstelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du die ideale Wahl für die Karenzvertretung bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Ernährungsberatung und wie du individuelle Diätpläne erstellst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Ernährung
Unterstreiche dein Interesse an gesunder Ernährung und wie du anderen helfen kannst, ihre Ziele zu erreichen. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens vertraut. Zeige, dass du verstehst, wie deine Rolle als Diätologe zur Mission des Unternehmens beiträgt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.