Digitalisierungsexpert:in für IT (m/w/d)
Digitalisierungsexpert:in für IT (m/w/d)

Digitalisierungsexpert:in für IT (m/w/d)

Zürich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde zentrale Ansprechperson für ERP-Systeme und optimiere digitale Prozesse.
  • Arbeitgeber: ROCKEN ist ein innovatives Unternehmen, das digitale Transformation vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice und flexible Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Praktische Erfahrung mit ERP-Systemen und IT-Affinität sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Standort ist Zürich, Kontakt über Kristina Poplawski.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Verantwortung:

  • Funktion als zentrale Ansprechperson (Key User) für ERP-Systeme mit Fokus auf Prozessaufnahme, -optimierung und Anwenderschulungen
  • Analyse, Dokumentation und kontinuierliche Weiterentwicklung unternehmensinterner Abläufe
  • Unterstützung bei der Konsolidierung und Weiterentwicklung der bestehenden ERP-Systeme
  • Eigenständige Umsetzung von Projekten zur digitalen Transformation und Effizienzsteigerung
  • Zusammenarbeit mit internen Abteilungen zur Entwicklung und Einführung optimierter, digital unterstützter Prozesse
  • Betreuung der internen IT-Infrastruktur inklusive First-Level-Support für Mitarbeitende
  • Installation, Konfiguration und Wartung von IT-Arbeitsplätzen sowie Betreuung der Microsoft 365 Umgebung
  • Verantwortung für die IT-seitige Begleitung von Ein- und Austrittsprozessen (inkl. Onboarding und Offboarding)

Qualifikationen:

  • Praktische Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen sowie eine hohe Affinität zu IT und digitalen Prozesslandschaften
  • Abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studium mit Bezug zu IT, Wirtschaft oder verwandten Fachrichtungen
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft 365, im IT-Support sowie in der Betreuung von Kommunikationslösungen
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise mit ausgeprägter Lösungsorientierung und Verantwortungsbewusstsein
  • Starke kommunikative Fähigkeiten und Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen und externen Partnern

Benefits:

  • Homeoffice

Digitalisierungsexpert:in für IT (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Als Arbeitgeber in Zürich bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines dynamischen Teams zu werden, das sich der digitalen Transformation verschrieben hat. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während flexible Homeoffice-Optionen eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen. Bei uns haben Sie die Chance, innovative Projekte zu leiten und Ihre Expertise in einem zukunftsorientierten Umfeld einzubringen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Digitalisierungsexpert:in für IT (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die in der IT-Branche arbeiten. Sie könnten wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position haben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und ERP-Systemen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Praxis umsetzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine praktische Erfahrung mit Microsoft 365 und anderen relevanten Tools.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele für deine bisherigen Projekte zur digitalen Transformation zu teilen. Konkrete Erfolge und Ergebnisse können einen starken Eindruck hinterlassen und deine Eignung unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digitalisierungsexpert:in für IT (m/w/d)

Erfahrung mit ERP-Systemen
Prozessaufnahme und -optimierung
Anwenderschulungen
Dokumentation von Abläufen
Projektmanagement
Kenntnisse in digitaler Transformation
IT-Support
Microsoft 365 Kenntnisse
Installation und Konfiguration von IT-Arbeitsplätzen
Kommunikationslösungen betreuen
Onboarding und Offboarding Prozesse
Strukturierte Arbeitsweise
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Digitalisierungsexpert:in für IT gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine praktische Erfahrung mit ERP-Systemen und deine Kenntnisse in Microsoft 365.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der digitalen Transformation und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung ein.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar und professionell formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die ERP-Systeme

Mach dich mit den gängigen ERP-Systemen vertraut, die im Unternehmen verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast und wie du diese Systeme zur Prozessoptimierung einsetzen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Situationen, in denen du digitale Transformationen oder Prozessoptimierungen erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten hervorzuheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Erwartungen an die Zusammenarbeit bestehen. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ins Team einzufügen.

Digitalisierungsexpert:in für IT (m/w/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • Digitalisierungsexpert:in für IT (m/w/d)

    Zürich
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-12

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>