Dipl. Biomedizinische*r Analytiker*in HF 50% und/ oder 50% QMB.
Dipl. Biomedizinische*r Analytiker*in HF 50% und/ oder 50% QMB.

Dipl. Biomedizinische*r Analytiker*in HF 50% und/ oder 50% QMB.

Basel Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe selbstständig Routineanalysen in der Hämatologie und Hämostase durch.
  • Arbeitgeber: UKBB ist ein innovatives und aufgeschlossenes Team im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Vielseitige Tätigkeiten, angenehme Arbeitsatmosphäre und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als dipl. BMA HF oder SRK-anerkannte Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu Feiertags- und Wochenenddiensten ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben:

  • Selbstständiges Durchführen von Routineanalysen in der Hämatologie und Hämostase
  • Mikroskopische Differenzierung und Beurteilung von Blutbildern, Liquor und Punktaten
  • Durchführung von kapillären Blutentnahmen
  • Betreuung von POCT, v.a. Blutgas-Analysegeräten
  • Mitwirkung bei der Einführung neuer Methoden und Analysen
  • Kontinuierliche Weiterbildung
  • Durchführen von Feiertags-, Wochenend- und Bereitschaftsdiensten
  • Unterhalt und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems EN ISO 15189
  • Verantwortung Re-Akkreditierung sowie jährliche Überwachungsaudits durch die schweizerische Akkreditierungsbehörde (SAS)

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als dipl. BMA HF oder Ausbildungsabschluss mit SRK-Anerkennung, ggf. Weiterbildung als QMB für Laboratorien
  • Eigenverantwortliche*r, motivierte*r, teamfähige*r und belastbare BMA mit exakter, organisierter und analytischer Arbeitsweise
  • Gute Kommunikationsfähigkeit und Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam, interdisziplinären Abteilungen und externen Institutionen
  • Berufserfahrung als BMA und QMB erwünscht

Unser Angebot:

Nach einer sorgfältigen Einführung erwartet Sie eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem kompetenten und aufgeschlossenen Team.

Kontakt:

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bitte nehmen Sie sich einen kurzen Moment Zeit und füllen Sie die Felder auf der nächsten Seite aus. Halten Sie dazu Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen elektronisch bereit. Bei allgemeinen Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess hilft Ihnen unser HR Team, Telefon +41 61 704 12 32 gerne weiter. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Brigitte Baumgartner, leitende BMA, T +41 61 704 27 26, oder Prof. Dr. med. Nicolas von der Weid, Leiter Pädiatrische Hämatologie/ Onkologie.

Dipl. Biomedizinische*r Analytiker*in HF 50% und/ oder 50% QMB. Arbeitgeber: Whatjobs

Das UKBB in Basel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als dipl. Biomedizinische*r Analytiker*in HF eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem unterstützenden Team bietet. Unsere offene Arbeitsatmosphäre fördert die Zusammenarbeit und Kommunikation, während kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten und die Mitwirkung an innovativen Projekten Ihre berufliche Entwicklung vorantreiben. Genießen Sie die Vorteile eines modernen Arbeitsumfelds in einer Stadt, die für ihre Lebensqualität bekannt ist.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Biomedizinische*r Analytiker*in HF 50% und/ oder 50% QMB.

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Biomedizinischen Analytik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Methoden zu erlernen und anzuwenden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Qualitätsmanagementsystem-Implementierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit interdisziplinären Teams zusammengearbeitet hast, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Biomedizinische*r Analytiker*in HF 50% und/ oder 50% QMB.

Selbstständige Durchführung von Routineanalysen
Mikroskopische Differenzierung und Beurteilung von Blutbildern
Durchführung von kapillären Blutentnahmen
Betreuung von POCT-Geräten
Kenntnisse in der Blutgas-Analyse
Mitwirkung bei der Einführung neuer Methoden
Qualitätsmanagementsystem EN ISO 15189
Verantwortung für Re-Akkreditierung
Jährliche Überwachungsaudits
Eigenverantwortlichkeit
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Exakte und organisierte Arbeitsweise
Gute Kommunikationsfähigkeit
Zusammenarbeit mit interdisziplinären Abteilungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Dipl. Biomedizinische*r Analytiker*in Hf wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Ausbildung als BMA HF und eventuelle QMB-Weiterbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten ein.

Bewerbung online einreichen: Bereite alle erforderlichen Unterlagen elektronisch vor und reiche deine Bewerbung über die angegebene Karriereseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Dipl. Biomedizinische*r Analytiker*in spezifische Kenntnisse in der Hämatologie und Hämostase erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird Wert auf gute Kommunikationsfähigkeiten und Zusammenarbeit mit interdisziplinären Abteilungen gelegt. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Hebe deine Weiterbildung hervor

Die kontinuierliche Weiterbildung ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, über deine bisherigen Fort- und Weiterbildungen zu sprechen und wie diese dich auf die Herausforderungen der Stelle vorbereitet haben.

Frage nach den Erwartungen an die Rolle

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Erwartungen an die Rolle und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Dipl. Biomedizinische*r Analytiker*in HF 50% und/ oder 50% QMB.
Whatjobs
Whatjobs
  • Dipl. Biomedizinische*r Analytiker*in HF 50% und/ oder 50% QMB.

    Basel
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-08

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>