Dipl. Pflegefachfrau/ Dipl. Pflegefachmann
Dipl. Pflegefachfrau/ Dipl. Pflegefachmann

Dipl. Pflegefachfrau/ Dipl. Pflegefachmann

Lucerne Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Pflegeprozess und handle in psychiatrischen Notfällen.
  • Arbeitgeber: Führende psychiatrische Einrichtung mit wertschätzender Unternehmenskultur.
  • Mitarbeitervorteile: Mindestens fünf Wochen Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Personalrestaurant.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem innovativen Team und entwickle dich persönlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson oder mehrjährige Erfahrung in der Psychiatrie.
  • Andere Informationen: Zentrale Lage in Luzern und Raum für persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Sind Sie bereit für eine abwechslungsreiche Tätigkeit in der Akutpsychiatrie mit einem kollegialen Team? Bewerben Sie sich jetzt als Pflegefachkraft in einer führenden psychiatrischen Einrichtung!

Das Unternehmen ist ein bedeutender Anbieter im Bereich der psychiatrischen Versorgung und bietet umfassende Dienstleistungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Es legt grossen Wert auf eine wertschätzende und verlässliche Unternehmenskultur, die von Beweglichkeit und Vernetzung geprägt ist. Mitarbeitende profitieren von attraktiven Arbeitsbedingungen, darunter mindestens fünf Wochen Urlaub und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.

Aktuell sucht das Unternehmen eine diplomierte Pflegefachkraft für die Akutpsychiatrie, die als Bezugsperson arbeitet, in Notfallsituationen handelt und Veränderungsprozesse mitgestaltet. Es erwartet Sie ein positives Arbeitsumfeld mit modernen Strukturen und Raum für persönliche Entwicklung. Zur Verstärkung des Teams wird eine Pflegefachperson 80-100% gesucht, um gemeinsam Grosses zu erreichen.

Ihre Aufgaben beim neuen Arbeitgeber:

  • Sie übernehmen die Rolle der Bezugsperson für Patientinnen und Patienten und gestalten den Pflegeprozess von der Planung bis zur Evaluation.
  • In psychiatrischen Notfallsituationen agieren Sie souverän und leiten notwendige Massnahmen ein.
  • Die interprofessionelle Zusammenarbeit im Kern- und Behandlungsteam sowie die Kommunikation mit Angehörigen und externen Fachstellen sind zentrale Bestandteile Ihrer Tätigkeit.
  • Sie engagieren sich aktiv in der Umsetzung und Weiterentwicklung von Veränderungsprozessen innerhalb der Abteilung.

Sie bieten Ihrem neuen Arbeitgeber:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson oder bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Psychiatrie mit.
  • Weiterbildungen im Bereich der psychiatrischen Pflege oder Notfallinterventionen sind von Vorteil und unterstützen Ihre Fachkompetenz.
  • Sie sind versiert im Umgang mit gängigen IT-Systemen wie elektronischer Pflegedokumentation und MS Office; Kenntnisse in spezifischen Programmen wie CareCoach oder PEP wären ein Plus.
  • Empathie, hohe Sozialkompetenz und Belastbarkeit zeichnen Sie aus, und Sie schätzen die Arbeit im Team.

Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen:

  • Es erwartet Sie ein angenehmes und konstruktives Arbeitsklima in einem kollegialen und innovativen Team.
  • Sie profitieren von einer gründlichen Einführung in Ihr Tätigkeitsfeld und attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Ein Personalrestaurant sowie die zentrale Lage mit Stadtnähe tragen zu Ihrem Wohlbefinden bei.
  • Mindestens fünf Wochen Ferien ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance.

Interessiert an dieser spannenden Position in der Akutpsychiatrie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Arbeitsort: Region Luzern.

Kontakt: Andela Gajicic, +41 41 226 30 05

Dipl. Pflegefachfrau/ Dipl. Pflegefachmann Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und verlässliche Unternehmenskultur fördert. In der Region Luzern bieten wir nicht nur attraktive Arbeitsbedingungen mit mindestens fünf Wochen Urlaub, sondern auch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung unterstützen. Sie werden Teil eines kollegialen und innovativen Teams, das Ihnen ein positives Arbeitsumfeld und Raum für persönliche Entfaltung bietet.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachfrau/ Dipl. Pflegefachmann

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Akutpsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Dynamik und die Bedürfnisse dieser speziellen Umgebung verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Psychiatrie, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Pflegefachkräfte zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Team und die Arbeitsweise vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in Notfallsituationen zu teilen. Dies zeigt deine Fähigkeit, in stressigen Momenten ruhig und effektiv zu handeln.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet, und überlege, wie diese zu deiner beruflichen Entwicklung passen. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und Verbesserung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachfrau/ Dipl. Pflegefachmann

Empathie
Soziale Kompetenz
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interprofessionelle Zusammenarbeit
Notfallinterventionen
Pflegeprozessplanung
Evaluation von Pflegeprozessen
Kenntnisse in psychiatrischer Pflege
IT-Kompetenz (elektronische Pflegedokumentation, MS Office)
Teamarbeit
Veränderungsmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die psychiatrische Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Psychiatrie und deine Qualifikationen als diplomierte Pflegefachkraft hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten wie Notfallinterventionen und Teamarbeit zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Empathie, Sozialkompetenz und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für eine Pflegefachkraft in der Psychiatrie gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in Notfallsituationen und zur interprofessionellen Zusammenarbeit.

Zeige deine Empathie und Sozialkompetenz

In der Psychiatrie ist es wichtig, empathisch und sozial kompetent zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten und im Team umgegangen bist.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die psychiatrische Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Wert auf Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach den angebotenen Schulungen und wie diese deine Karriere unterstützen können.

Dipl. Pflegefachfrau/ Dipl. Pflegefachmann
Whatjobs
Whatjobs
  • Dipl. Pflegefachfrau/ Dipl. Pflegefachmann

    Lucerne
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-30

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>