Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF
Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF

Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF

Windisch Vollzeit 50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Förderung von Menschen mit Abhängigkeit, Umsetzung des Behandlungskonzepts.
  • Arbeitgeber: Das Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen bietet umfassende Behandlungen für Suchtkranke.
  • Mitarbeitervorteile: Weiterbildungen, Teamzusammenhalt, attraktive Vergünstigungen und Öko-Bonus für Pendler.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Behandlungskonzepte in einem humorvollen, teamorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pflegefachperson HF, idealerweise mit Erfahrung in der Suchtarbeit oder Motivation zur Weiterbildung.
  • Andere Informationen: Flexible Teilzeitarbeit und Möglichkeit zum Ferienkauf sind gegeben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.

60-60% Das Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen (Zentrumsleiterin Dr. med. Eva-Maria Pichler) ist Teil der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Klinikleiter Prof. Dr. med. Marc Walter). Am Hauptstandort in Windisch werden Patientinnen und Patienten mit substanzgebundenen Abhängigkeitserkrankungen einschliesslich psychischer Folge- und Begleiterkrankungen stationär behandelt. Hierzu verfügt das Zentrum über drei Fachstationen mit unterschiedlichen Behandlungsschwerpunkten. Zudem bietet das Zentrum an den Standorten Aarau, Baden und Windisch ambulante suchtmedizinische Abklärungen und Behandlungen sowie in Windisch zusätzlich substitutions- und heroingestützte Behandlungen für Menschen mit Opioidabhängigkeit an.

Profil

  • Pflegefachperson HF, vorzugsweise mit Berufserfahrung in der Arbeit mit abhängigen Menschen oder mit der Motivation, sich dieses Fachwissen anzueignen
  • Sie sind eine aufgestellte Fachperson mit hoher Fach-, Sozial- sowie Selbstkompetenz und sind interessiert, mit uns das Behandlungskonzept aktiv weiterzuentwickeln
  • Sie sind es gewohnt selbständig zu arbeiten und sich und ihre Arbeit zu reflektieren
  • Sie haben ein Ressourcen- und lösungsorientiertes Pflegeverständnis und haben präzise Kommunikations- und schriftliche Ausdrucksfähigkeiten
  • Sie sind eine motivierte, flexible und teamorientierte Persönlichkeit mit viel Humor

Aufgaben

  • Betreuung, Begleitung und Förderung von Menschen mit einer Abhängigkeit
  • Abgabe von Substitutionsmedikation
  • Begleitung unsere Patientinnen und Patienten anhand des Pflegeprozesses im Rahmen unseres Bezugspersonensystems
  • Umsetzung des qualitativ hochstehenden Behandlungskonzeptes
  • Sie sind Teil eines interdisziplinären Behandlungsteams mit Verantwortung für die optimale Umsetzung des Behandlungsauftrages und des Leitbildes der Klinik

Benefits

  • Unsere Mitarbeitenden sind das Herz unseres Unternehmens. Genau deshalb bieten wir Ihnen auch sehr viel: Weiterbildungen werden bei uns stark gefördert.
  • Ebenfalls investieren wir viel in den Teamzusammenhalt und bieten allen unseren Teams den Zugang zur Software «Moodtalk» an, mit der die Teamkommunikation gestärkt wird.
  • Daneben bieten wir attraktive Vergünstigungen bei bekannten Marken wie Ikea, Zalando, Coop, Lidl und vielen mehr.
  • Mitarbeitende, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu uns pendeln, erhalten am Ende des Jahres einen stattlichen Öko-Bonus ausbezahlt.
  • Zusätzlich bieten wir eine attraktive Pensionskassenlösung an.
  • Auch die Work-Life-Balance wird bei uns gefördert: Wir sind jederzeit offen für Teilzeitarbeit und offerieren die Möglichkeit zum Ferienkauf.

Fragen zur Stelle? Stephanie Todorovic Co-Stationsleiterin +41 56 462 24 44

Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF Arbeitgeber: Whatjobs

Das Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen in Windisch ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in einem interdisziplinären Team bietet, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine starke Förderung des Teamzusammenhalts. Mit attraktiven Vergünstigungen, einem Öko-Bonus für Pendler und flexiblen Arbeitszeitmodellen unterstützt das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance und sorgt dafür, dass sich die Mitarbeitenden wertgeschätzt und motiviert fühlen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Behandlungsmethoden, die im Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit Abhängigkeit hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Suchtmedizin. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Pflege von abhängigen Menschen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Ansätze zur Teamarbeit zu teilen. Das Zentrum legt Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote im Bereich der Suchtmedizin und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF

Pflegefachkompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit abhängigen Menschen
Selbstreflexion
Ressourcenorientiertes Pflegeverständnis
Präzise Kommunikationsfähigkeiten
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Humor
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Motivation zur Weiterentwicklung
Kenntnisse im Pflegeprozess
Fähigkeit zur Förderung von Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenrecherche: Informiere dich gründlich über das Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen und die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Pflegefachperson HF hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Arbeit mit abhängigen Menschen oder deine Motivation, dieses Fachwissen zu erwerben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Behandlungskonzept des Zentrums zum Ausdruck bringst. Hebe deine sozialen Kompetenzen und deine Teamfähigkeit hervor.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit abhängigen Menschen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkompetenz und dein lösungsorientiertes Pflegeverständnis zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du Teil eines interdisziplinären Behandlungsteams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamorientierung zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.

Reflektiere über deine Arbeitsweise

Sei bereit, über deine Selbstreflexion und deine Fähigkeit, selbständig zu arbeiten, zu sprechen. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, deine eigene Praxis zu hinterfragen und kontinuierlich zu verbessern.

Bring deinen Humor mit

Die Stellenbeschreibung hebt hervor, dass Humor eine wichtige Eigenschaft ist. Sei authentisch und zeige, dass du eine positive Einstellung hast, auch in herausfordernden Situationen.

Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF
Whatjobs
Whatjobs
  • Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF

    Windisch
    Vollzeit
    50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-12

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>