Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere hochwertige Pflege und Betreuung der Bewohnenden in einem herzlichen Alterszentrum.
- Arbeitgeber: Ein familiäres Unternehmen im Herzen des Kantons Luzern, das individuelle Betreuung schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Offene Unternehmenskultur, grosse Aufenthaltsräume, ausgezeichnete Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Ergreifen Sie die Chance auf eine bereichernde Karriere in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/ Dipl. Pflegefachmann HF/FH und mehrjährige Berufserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Leicht erreichbar mit Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sind Sie Dipl. Pflegefachperson HF auf der Suche nach einer bedeutungsvollen Tätigkeit in einem familiären Unternehmen? Mögen Sie es, in einem lebendigen Umfeld zu arbeiten? Dann bewerben Sie sich!
In enger Zusammenarbeit mit unserem Partner, einem herzlichen Alterszentrum im Herzen des Kantons Luzern, sind wir auf der Suche nach einer Dipl. Pflegefachfrau/ einem Dipl. Pflegefachmann HF für eine Anstellung zwischen 80 und 100 %.
Diese Rolle bietet Ihnen nicht nur eine bedeutende Verantwortung, sondern belohnt Sie auch mit einem unterstützenden Team und hervorragenden Arbeitsbedingungen. Unser Kunde legt grossen Wert auf Herzlichkeit und Respekt im Umgang miteinander und widmet sich mit Hingabe der individuellen Betreuung seiner etwa 60 Bewohnenden, um stets eine persönliche und qualitativ erstklassige Pflege sicherzustellen. Ihr neuer Arbeitsort ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen.
Wenn Sie eine geduldige und motivierte Persönlichkeit mit Interesse an einer herausfordernden und vielfältigen Tätigkeit sind, zögern Sie nicht, sich bei uns zu bewerben. Ergreifen Sie die Chance auf eine bereichernde Karriere, die Ihr Engagement und Ihre Leidenschaft für die Pflege wahrhaftig schätzt. Bewerben Sie sich jetzt!
Ihr Wirkungsfeld beim neuen Arbeitgeber:
- Sie stellen die hochwertige Pflege und Betreuung der Bewohnenden sicher und fungieren als Ansprechperson.
- Zudem stehen Sie als Fachperson Ihren Kolleginnen und Kollegen bei komplexen Fragestellungen zur Seite.
- Neue Mitarbeitende sowie Lernende werden von Ihnen begleitet.
- Sie sind verantwortlich für eine engmaschige Zusammenarbeit im interdisziplinären Team.
Ihr Plus für den neuen Arbeitgeber:
- Die abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/ Dipl. Pflegefachmann HF/FH oder gleichwertige SRK-Anerkennung ist zwingend notwendig.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Langzeitpflege ist von Vorteil.
- Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift.
- Neben Ihrem heiteren und motivierenden Naturell verfügen Sie über eine rasche Auffassungsgabe und hohem Fachwissen.
Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen:
- Offene Unternehmenskultur.
- Grosser Aufenthaltsraum mit Terrasse und Ruheräume.
- Ausgezeichnete Sozialleistungen.
- Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute!
Arbeitsort: Stadt Luzern.
Dipl. Pflegefachfrau/ Dipl. Pflegefachmann HF/FH 80-100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachfrau/ Dipl. Pflegefachmann HF/FH 80-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Alterszentrum und seine Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Herzlichkeit und Respekt verstehst und schätzt. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung in der Langzeitpflege zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit komplexe Fragestellungen gelöst hast und wie du neue Mitarbeitende unterstützt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle, indem du Fragen zur Weiterbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen stellst. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachfrau/ Dipl. Pflegefachmann HF/FH 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Punkte abdeckt.
Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen in der Langzeitpflege hervor und betonen Sie Ihre Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die Pflege und Ihre Motivation für die Arbeit in einem familiären Umfeld darlegen. Gehen Sie darauf ein, warum Sie gut ins Team passen würden.
Dokumente überprüfen: Überprüfen Sie alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen. Achten Sie darauf, dass Ihr Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die in der Pflege gestellt werden, wie z.B. deine Erfahrungen in der Langzeitpflege oder wie du mit schwierigen Situationen umgehst. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Unterstützung von Kollegen verdeutlichen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In der Pflege ist eine klare Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv mit Bewohnern, Angehörigen und Kollegen kommunizierst, um Missverständnisse zu vermeiden und die Pflegequalität zu sichern.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der offenen Unternehmenskultur des Alterszentrums. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen gelebt werden. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Umgebung, in der du arbeiten wirst.