Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehmen Sie die ganzheitliche Pflege und Betreuung von Bewohnern in einem familiären Umfeld.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Alters- und Pflegeheim in Luzern mit rund 150 Bewohnern und 180 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, gute Work-Life-Balance und hauseigene Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie das Wohlbefinden der Bewohner und profitieren Sie von einer hohen Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung zur Dipl. Pflegefachperson HF/FH/AKP/DNII und idealerweise Erfahrung im Langzeitbereich.
- Andere Informationen: Das Unternehmen schätzt Ihre Ideen und fördert Ihre Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5000 - 7000 € pro Monat.
Suchen Sie die nächste Herausforderung im Langzeitbereich? Schätzen Sie ein familiäres und motiviertes Umfeld? Dann lesen Sie weiter!
Zusammen mit unserem Kunden, einem Alters- und Pflegeheim in der Stadt Luzern, suchen wir eine Dipl. Pflegefachfrau / einen Dipl. Pflegefachmann 80-100% nach Vereinbarung für eine Station mit circa 25 Betten. Insgesamt werden rund 150 Bewohnende in dieser Institution gepflegt und betreut. Sie bieten auch Plätze speziell für demente Bewohnende an. Die knapp 180 Mitarbeitenden stellen eine qualitativ hochwertige Pflege und Betreuung sicher. Dabei liegt der Fokus auf dem Wohlbefinden und der Entwicklung der Eigenständigkeit. Weiter legt das Heim grossen Wert auf die Weiterbildung der Mitarbeitenden. Die Unternehmung pflegt eine hohe Teamkultur und ist mit dem Auto und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Ihr Wirkungsfeld beim neuen Arbeitgeber:
- Sie übernehmen die fachkompetente, ganzheitliche Pflege und Betreuung der Bewohnenden, angepasst an deren individuellen Bedürfnissen.
- Notfallsituationen erkennen Sie eigenständig und können selbständig handeln.
- Die Verantwortung für die elektronische Pflegedokumentation und Mitarbeit an der kontinuierlichen Verbesserung der Pflegequalität wird von Ihnen übernommen.
- Als Fachkraft fungieren Sie als Ansprechperson für die Angehörigen, Bewohner und Team.
Ihr Plus für den neuen Arbeitgeber:
- Sie haben die Weiterbildung zur Dipl. Pflegefachperson HF/FH/AKP/DNII erfolgreich abgeschlossen.
- Vorteilsweise bringen Sie Arbeitserfahrung im Langzeitbereich mit.
- Die Deutsche Sprache beherrschen Sie einwandfrei.
- Abschliessend sind Sie eine motivierte, verantwortungsbewusste und kommunikative Persönlichkeit mit einer hohen sozialen Kompetenz.
Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen:
- Attraktive Arbeitsbedingungen mit guter Work-Life-Balance.
- Kinderbetreuung durch hauseigene Kita.
- Diverse Vergünstigungen.
- Ein Unternehmen, der Ihre Ideen begrüsst.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute!
Arbeitsort: Luzern.
Kontakt: Andela Gajicic, +41 41 226 30 05
Dipl. Pflegefachfrau HF / Dipl. Pflegefachmann HF Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachfrau HF / Dipl. Pflegefachmann HF
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Langzeitbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung in Luzern. Besuche deren Website oder soziale Medien, um mehr über ihre Werte und die Teamkultur zu erfahren. So kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf diese Punkte eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Pflegebereich vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Stelle darstellen kannst, insbesondere im Umgang mit demenziellen Erkrankungen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! Überlege dir, warum du gerade in diesem Alters- und Pflegeheim arbeiten möchtest und was du zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen kannst. Diese Leidenschaft wird in einem persönlichen Gespräch positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachfrau HF / Dipl. Pflegefachmann HF
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Langzeitpflege wichtig sind. Betone deine Weiterbildung und praktische Erfahrungen im Pflegebereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und deine Motivation ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Langzeitpflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Bewohnern zeigen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis gestellt hast, insbesondere im Umgang mit Angehörigen und dem Team.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Alters- und Pflegeheim in Luzern, um deren Werte und Ansätze zur Pflege zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen großen Wert auf die Weiterbildung legt, ist es sinnvoll, Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt, dass du an persönlichem Wachstum interessiert bist.