Auf einen Blick
- Aufgaben: Professionelle Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten im Nachtdienst.
- Arbeitgeber: Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz mit 17 Kliniken.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, bis zu sieben Wochen Ferien und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Pflege aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom als Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF/FH und Berufserfahrung im Akutspital wünschenswert.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und zusätzliche freie Tage für Mitarbeitende im Nachtdienst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
DEINE AUFGABEN
- Professionelle Pflege und Betreuung der Patientinnen und Patienten
- Umsetzung der ärztlichen Verordnungen und Mitwirken bei präventiven, diagnostischen und therapeutischen Massnahmen
- Hohe Selbstständigkeit und Verantwortung in der klinischen Entscheidungsfindung und den einzuleitenden Massnahmen
- Begleitung von Lernenden und Studierenden der pflegerischen Ausbildungen
DEIN PROFIL
- Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF / FH (bei ausländischem Diplom mit SRK-Anerkennung)
- Berufserfahrung im Akutspital wünschenswert
- Für diese Funktion im Nachtdienst bringst du viel Selbständigkeit und Eigenverantwortung mit
Nebst einem attraktiven Arbeitsplatz im Herzen von Bern erwartet dich ein eingespieltes und dynamisches Team, welches sich auf deine Unterstützung freut. Ebenso darfst du fortschrittliche Anstellungsbedingungen, attraktive und umfangreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie sehr gute Sozialleistungen von uns erwarten. Teilzeitmitarbeitende haben zudem die Chance, attraktive Flexvereinbarungen abzuschliessen. Für die optimale Work-Life-Balance bieten wir dir mit unserem "Freizeit Plus Modell" die Möglichkeit, von bis zu sieben Wochen Ferien zu profitieren. Als Mitarbeitende/r, die/der sich für ihre/seine Arbeit vollständig umziehen muss, erhältst du bei einem 100% Arbeitspensum vier zusätzliche, bezahlte freie Tage. Bei einem reduzierten Arbeitspensum vermindern sich die freien Tage entsprechend.
Profitiere als Hirslanden Mitarbeitende/r von folgenden Benefits! Für zusätzliche Informationen steht dir Melanie Schirk, Leitung Pflegedienst, unter T +41 31 335 33 80, oder Robin Matteo Kaufmann, HR Rekrutierungspartnerin, unter gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.
Bitte beachte, dass wir aus Datenschutzgründen weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per Email berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool.
Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann (a) 60-100% im Nachtdienst Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann (a) 60-100% im Nachtdienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Nachtdienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen des Nachtdienstes. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den Besonderheiten der Nachtschicht auseinandergesetzt hast und bereit bist, diese zu meistern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Selbstständigkeit und Eigenverantwortung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten. Informiere dich über die Angebote von Hirslanden und bringe in Gesprächen zur Sprache, wie du dich in deinem Beruf weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann (a) 60-100% im Nachtdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann sowie relevante Berufserfahrung im Akutspital. Zeige, dass du die SRK-Anerkennung hast, falls dein Diplom aus dem Ausland stammt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle im Nachtdienst interessierst. Hebe deine Selbstständigkeit und Eigenverantwortung hervor und beschreibe, wie du zur klinischen Entscheidungsfindung beitragen kannst.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Dies können frühere Vorgesetzte oder Kollegen sein, die deine Arbeit im Pflegebereich kennen.
Online-Bewerbung: Achte darauf, deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Tool der Hirslanden-Gruppe einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, insbesondere im Nachtdienst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Selbstständigkeit und Entscheidungsfähigkeit zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem dynamischen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit der Hirslanden-Gruppe vertraut, ihren Werten und dem Arbeitsumfeld. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Betone deine Weiterbildungsbereitschaft
Die Stelle bietet umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen, um deine Pflegekompetenzen zu erweitern.