Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von Patienten in der geriatrischen Rehabilitation.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das sich auf die Unterstützung älterer Menschen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte den Pflegeprozess aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplomierte Pflegefachfrau/mann HF oder gleichwertige Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum ist Juni 2025, ideal für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67200 € pro Jahr.
Für die Station der geriatrischen Rehabilitation und Übergangspflege mit 27 Betten suchen wir per Juni 2025 eine/n Diplomierte Pflegefachfrau HF / Diplomierten Pflegefachmann HF 40%.
Das erwartet dich:
- Pflege und Betreuung unserer Patienten und deren Umfeld nach festgelegten Qualitätskriterien / Richtlinien / Standards
- Planung, Steuerung und Evaluation sämtlicher Teilschritte im Pflegeprozess von Eintritt bis Austritt
- Verantwortung für eine professionelle Kommunikation mit den Patienten und den interprofessionellen Diensten
- Mitverantwortung für die Auszubildenden 'Fachfrau/mann Gesundheit EFZ' und 'Pflegefachfrau/mann HF'
- Führen eines Sektors mit einer zugeteilten Patientengruppe
Damit bringst du uns weiter:
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur dipl. Pflegefachfrau/mann HF/FH oder ein ausländisches Diplom mit SRK Anerkennung
- Du hast Erfahrung in der Rehabilitation? Perfekt - diese Kompetenz ist bei uns von grossem Wert
- Einige Jahre Berufserfahrung in der Schweiz, bezüglich Pflegeprozess, sind von Vorteil
- Ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Flexibilität und Belastbarkeit
Haben Sie noch Fragen? Jasmin Meister-Schmid, Stationsleiterin, +41526343315
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Samanta Barreiro, Fachspezialistin Recruiting HRM, +41526348803
Weitere Informationen und unsere Benefits finden Sie hier.
Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF 40% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF 40%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der geriatrischen Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Standards von StudySmarter verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Rehabilitation. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit während des Bewerbungsprozesses. Sei bereit, auch kurzfristig für ein Gespräch zur Verfügung zu stehen, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF 40%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachfrau/Pflegefachmann. Erkläre, warum du dich für die geriatrische Rehabilitation interessierst und was dich an dieser Position reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Pflege, insbesondere in der Rehabilitation. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Patienten betreut hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung sowie alle relevanten Zertifikate und Weiterbildungen klar und übersichtlich auflistest. Dies zeigt, dass du die erforderlichen Qualifikationen für die Stelle mitbringst.
Verwende klare und professionelle Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einer klaren, professionellen Sprache verfasst ist. Vermeide umgangssprachliche Ausdrücke und achte auf Grammatik und Rechtschreibung, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der geriatrischen Pflege und Rehabilitation. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Patienten und interprofessionellen Diensten wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und professionell kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In der Pflege ist Flexibilität entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du dich an wechselnde Situationen angepasst hast oder unter Druck ruhig geblieben bist.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle und wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.