Dipl. Pflegefachfrau:mann oder Study Nurse
Dipl. Pflegefachfrau:mann oder Study Nurse

Dipl. Pflegefachfrau:mann oder Study Nurse

Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere und betreue klinische Studien zur Behandlung von Tumorerkrankungen.
  • Arbeitgeber: Die Universitätsklinik für Medizinische Onkologie ist eine der erfahrensten Gruppen in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Feste Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung durch ein großes Team.
  • Warum dieser Job: Lerne eine verantwortungsvolle Tätigkeit in der klinischen Forschung mit direktem Patientenkontakt kennen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als dipl. Pflegefachperson HF/FH und gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten ein unterstützendes Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Klinische Forschungseinheit der Universitätsklinik für Medizinische Onkologie betreut seit Jahrzehnten klinische Forschungsprojekte in den Gebieten der Onkologie und Hämato-Onkologie in Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Forschungsgruppen und ist eine der grössten und erfahrensten Gruppen in der Schweiz.

Das erwartet Sie:

  • Organisieren und Betreuen von klinischen Studien zur Behandlung von verschiedenen Tumorerkrankungen
  • Planen von studienspezifischen Untersuchungen
  • Einschliessen von Studienpatient:innen in Zusammenarbeit mit dem Prüfärztin:arzt/behandelnde:r Ärztin:arzt
  • Studienaktivierung in Zusammenarbeit mit diversen Sponsoren gemäss GCP und HFG
  • Bereitstellen und Verarbeiten von Studienblutentnahmen gemäss Studienprotokoll
  • Verwalten von Studienmedikamenten inkl. Bestellung, Buchhaltung und Abgabe
  • Datenerfassung in CRFs/eCRFs
  • Führen der studienspezifischen Korrespondenz
  • Durchführen von Monitoringvisiten

Das bringen Sie mit:

  • Ausbildung als dipl. Pflegefachperson HF/FH
  • Organisationstalent, Freude an interdisziplinärer Kommunikation und Teamarbeit
  • Sorgfältige, genaue und verlässliche Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
  • Versiert im Umgang mit MS-Office

Unser Angebot:

Sind Sie auf der Suche nach regelmässigen Arbeitszeiten? Erledigen Sie gerne administrative Arbeiten und schätzen gleichzeitig den direkten Patientenkontakt im Rahmen von Studienvisiten? Organisieren Sie gerne und reizt Sie die interdisziplinäre Zusammenarbeit? Möchten Sie den Beruf der Study Nurse erlernen? Wir sind ein grosses Team von Study Nurses/CRCs, die Sie bei der Einarbeitung unterstützen. Sie lernen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit an der Front der klinischen Forschung kennen. Der Medizinische Bereich Onkologie hat sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie haben fixe Arbeitszeiten von Montag bis Freitag. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Fragen zur Stelle? Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Anke Klingenberg, Personalverantwortliche Study Nurse, Klinische Forschungseinheit, Telefon +41 31 632 19 28 oder Karin Pagalies, Expertin Study Nurse, Klinische Forschungseinheit, Telefon +41 31 632 43 68.

Dipl. Pflegefachfrau:mann oder Study Nurse Arbeitgeber: Whatjobs

Die Universitätsklinik für Medizinische Onkologie bietet Ihnen als Dipl. Pflegefachfrau:mann oder Study Nurse eine herausragende Arbeitsumgebung in einem der erfahrensten Teams der Schweiz. Mit festen Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, exzellenten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer unterstützenden Teamkultur fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und ermöglichen Ihnen, aktiv an bedeutenden klinischen Forschungsprojekten teilzunehmen. Genießen Sie die interdisziplinäre Zusammenarbeit und den direkten Kontakt zu Patienten in einem dynamischen und respektvollen Arbeitsumfeld in Bern.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachfrau:mann oder Study Nurse

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der klinischen Forschung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Studien und Projekte in der Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und ein echtes Interesse an der Forschung hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu GCP (Good Clinical Practice) und HFG (Humanforschungsgesetz) vor. Ein gutes Verständnis dieser Themen zeigt, dass du die Anforderungen der Position ernst nimmst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der klinischen Forschung ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams verdeutlichen und wie du zur erfolgreichen Durchführung von Studien beigetragen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachfrau:mann oder Study Nurse

Organisationstalent
Interdisziplinäre Kommunikation
Teamarbeit
Sorgfältige und genaue Arbeitsweise
Verlässlichkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Versiert im Umgang mit MS-Office
Kenntnisse in GCP (Good Clinical Practice)
Erfahrung in der klinischen Forschung
Fähigkeit zur Datenerfassung in CRFs/eCRFs
Verwaltung von Studienmedikamenten
Durchführung von Monitoringvisiten
Patientenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenrecherche: Informiere dich gründlich über die Universitätsklinik für Medizinische Onkologie und deren klinische Forschungsprojekte. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position als Study Nurse.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als dipl. Pflegefachfrau:mann oder Study Nurse wichtig sind. Betone deine Organisationstalente und Teamarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen können.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben fehlerfrei ist, bevor du es einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die klinischen Studien und die spezifischen Tumorerkrankungen, mit denen die Universitätsklinik arbeitet. Zeige im Interview, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der klinischen Forschung verstehst.

Hebe deine Teamarbeit hervor

Da interdisziplinäre Kommunikation und Teamarbeit wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen zeigen.

Demonstriere deine organisatorischen Fähigkeiten

Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte oder Aufgaben organisiert hast. Dies könnte die Planung von Untersuchungen oder das Management von Studienmedikamenten umfassen.

Zeige deine Sprachkenntnisse

Da sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, im Interview Fragen in beiden Sprachen zu beantworten. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit und dein Engagement für die Stelle.

Dipl. Pflegefachfrau:mann oder Study Nurse
Whatjobs
Whatjobs
  • Dipl. Pflegefachfrau:mann oder Study Nurse

    Bern
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-09

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>