Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Klienten in der Grund- und Behandlungspflege mit Herz und Hand.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Pflege mit Leidenschaft bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das die Welt ein Stück besser macht und Freude an der Arbeit hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau-/mann HF und Einfühlungsvermögen.
- Andere Informationen: Superkräfte in der Pflege sind willkommen, Cape ist optional!
Deine Mission, solltest du sie annehmen:
- Pflege mit Hand und Herz: Unterstützung unserer Klientinnen und Klienten in allen Bereichen der Grund- und Behandlungspflege
- Allroundtalent: Von A wie Ankleiden bis Z wie Zuhören: du bist zur Stelle
- Teamplayer: Zusammenarbeit im Team ist für dich wie das A und O im Alphabet
- Flexibel wie ein Gummiband: Vor allem Mütter und Väter, die ein paar Stunden dem Alltag entfliehen wollen sind bei uns herzlich willkommen.
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene Grundausbildung als Dipl. Pflegefachfrau-/mann HF (bei ausländischen Diplom SRK anerkannt)
- Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Menschen
- Organisationsgeschick und Flexibilität
- Fahrausweis Kategorie B
Mach mit uns die Welt ein Stückchen besser. Wir freuen uns auf dich!
P.S.: Keine Cape-Pflicht, aber Superkräfte in der Pflege sind erwünscht!
Dipl. Pflegefachperson Hf Im Stundenlohn Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachperson Hf Im Stundenlohn
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Pflegebranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Pflegefachleuten zu vernetzen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Jobmessen oder Informationsveranstaltungen im Gesundheitswesen. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Einrichtungen sprechen und einen persönlichen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Online-Foren oder Gruppen, die sich mit Pflegeberufen beschäftigen. Hier kannst du wertvolle Tipps von anderen Fachkräften erhalten und möglicherweise sogar auf Stellenangebote stoßen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, verschiedene Schichten zu arbeiten. Arbeitgeber suchen oft nach Pflegefachpersonen, die bereit sind, sich an unterschiedliche Arbeitszeiten anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachperson Hf Im Stundenlohn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Dipl. Pflegefachperson Hf interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und wie du die Klientinnen und Klienten unterstützen möchtest.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Liste deine abgeschlossene Grundausbildung sowie relevante Erfahrungen in der Pflege auf. Achte darauf, dass du auch deine Flexibilität und Teamfähigkeit betonst, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.
Persönliche Note: Füge persönliche Anekdoten oder Beispiele hinzu, die dein Einfühlungsvermögen und deine Freude an der Arbeit mit Menschen zeigen. Dies kann helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle eine Pflegefachperson erfordert, solltest du dich auf Fragen zu konkreten Pflegesituationen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis gestellt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein zentraler Aspekt der Position. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du Konflikte gelöst oder das Team unterstützt hast.
✨Flexibilität betonen
Die Flexibilität wird in der Stellenbeschreibung hervorgehoben. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich schnell an Veränderungen angepasst hast oder kreative Lösungen für unerwartete Herausforderungen gefunden hast.
✨Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft
Die Arbeit mit Menschen erfordert Leidenschaft und Empathie. Teile deine Motivation für den Pflegeberuf und warum du gerne mit Klienten arbeitest. Authentizität kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.