Dipl. Rettungssanitäter/-in HF - Berufsbildner/in (m/w/d)
Dipl. Rettungssanitäter/-in HF - Berufsbildner/in (m/w/d)

Dipl. Rettungssanitäter/-in HF - Berufsbildner/in (m/w/d)

Vollzeit 50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Notfalleinsätze und Ausbildung von neuen Rettungssanitätern.
  • Arbeitgeber: RescueMed ist Teil des Herz-Neuro-Zentrums Bodensee AG im malerischen Thurgau.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das einen echten Unterschied im Leben der Menschen macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplom als Rettungssanitäter/in HF und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Einsatzorte sind Kreuzlingen, Münsterlingen und Lanzenneunforn mit über 4'000 Einsätzen jährlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.

Rolle: Verantwortungsbewusstsein und hohes Engagement, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit.

Verantwortung: Abgeschlossene Ausbildung zum dipl. RS HF oder entsprechende Anerkennung, mindestens 2 Jahre Berufserfahrung als dipl. RS, Führerausweis Kategorie C1 inkl. BPT Code 121 oder 122, SVEB 1 Zertifikat oder die Bereitschaft dieses zu absolvieren. Hohe Sozialkompetenz, Organisations-, Handlungs- und Konfliktfähigkeit, psychische und physische Belastbarkeit, tadelloser Leumund.

Qualifikationen: Der Rettungsdienst RescueMed ist als Teil der Herz-Neuro-Zentrum Bodensee AG im wunderschönen Kanton Thurgau zu Hause. Wir betreiben mit Kreuzlingen, Münsterlingen und Lanzenneunforn drei Standorte und leisten damit rund 4'000 Einsätze pro Jahr. Zu unserem Einsatzgebiet zählen sowohl städtische als auch ländliche Gebiete sowie mit der A7 auch eine Teilstrecke der Autobahn.

Arbeitsort: 8596

Kontakt: Jessica Höllerer, +41443852841

Dipl. Rettungssanitäter/-in HF - Berufsbildner/in (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

RescueMed bietet als Teil der Herz-Neuro-Zentrum Bodensee AG im malerischen Kanton Thurgau eine herausragende Arbeitsumgebung für Dipl. Rettungssanitäter/-innen HF. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem starken Teamgeist, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die ihre berufliche Entwicklung fördern. Mit drei Standorten und einer Vielzahl an Einsätzen in städtischen und ländlichen Gebieten bieten wir nicht nur abwechslungsreiche Herausforderungen, sondern auch die Möglichkeit, einen echten Unterschied im Leben der Menschen zu machen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Rettungssanitäter/-in HF - Berufsbildner/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Rettungssanitätern und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei RescueMed erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Da eine hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner psychischen und physischen Belastbarkeit vor. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen reagierst und welche Strategien du anwendest, um deine Leistungsfähigkeit aufrechtzuerhalten.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Weiterbildung! Wenn du noch kein SVEB 1 Zertifikat hast, erwähne deine Bereitschaft, dieses zu absolvieren. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Rettungssanitäter/-in HF - Berufsbildner/in (m/w/d)

Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Handlungsfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Hohe Sozialkompetenz
Psychische Belastbarkeit
Physische Belastbarkeit
Tadelloser Leumund
Führerausweis Kategorie C1
BPT Code 121 oder 122
SVEB 1 Zertifikat

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zum dipl. Rettungssanitäter HF sowie deine mindestens 2-jährige Berufserfahrung. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren.

Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor: Da hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Erwähne deine Flexibilität und Belastbarkeit: In der Bewerbung ist es wichtig, deine Flexibilität und psychische sowie physische Belastbarkeit zu betonen. Beschreibe Situationen, in denen du unter Druck arbeiten musstest oder dich schnell an neue Gegebenheiten anpassen konntest.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor: Informiere dich über den Rettungsdienst RescueMed und deren Einsätze. Überlege dir Fragen, die du im Gespräch stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Berufserfahrung als Rettungssanitäter und wie du in stressigen Situationen reagierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit im Rettungsdienst entscheidend ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst hast und welche Rolle du im Team spielst.

Hebe deine Flexibilität hervor

In einem dynamischen Umfeld wie dem Rettungsdienst ist Flexibilität wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du dich an wechselnde Bedingungen angepasst hast oder wie du in unerwarteten Situationen gehandelt hast.

Präsentiere deine Sozialkompetenz

Die Fähigkeit, empathisch und verständnisvoll zu sein, ist in diesem Beruf unerlässlich. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du deine sozialen Fähigkeiten eingesetzt hast, um Patienten oder Kollegen zu unterstützen.

Dipl. Rettungssanitäter/-in HF - Berufsbildner/in (m/w/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • Dipl. Rettungssanitäter/-in HF - Berufsbildner/in (m/w/d)

    Vollzeit
    50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-14

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>