Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Beratung von nationalen und internationalen Mandanten in der Wirtschaftsprüfung.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen mit Entwicklungsmöglichkeiten und einer starken Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, Top Work-life Balance und ein moderner Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Unternehmens aktiv mit und übernehme Verantwortung in einer leitenden Funktion.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Dipl. Wirtschaftsprüfer/in und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit, als Mitinhaber einzusteigen und strategische Entscheidungen zu beeinflussen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Perspektiven & Entwicklungsmöglichkeiten: Sie bieten Ihnen die Chance, sich innerhalb des Unternehmens weiterzuentwickeln. Bei entsprechender Eignung und Interesse besteht die Möglichkeit, eine leitende Funktion als Abteilungsleiter zu übernehmen. Für unternehmerisch denkende Persönlichkeiten mit dem Wunsch, langfristig an der Gestaltung und Zukunft des Unternehmens mitzuwirken, bieten sie zudem die Option, als Mitinhaber einzusteigen. Dies eröffnet Ihnen die Möglichkeit, sich aktiv an der strategischen Ausrichtung der Gesellschaft zu beteiligen und Ihre Expertise in die Unternehmensführung einzubringen.
Ihre Aufgaben:
- Eigenständige Verantwortung für die Wirtschaftsprüfung und -beratung
- Leidenschaft für anspruchsvolle Fragestellungen in diesem Bereich
- Durchführung eingeschränkten und ordentlichen Revisionen
- Konsolidierungen, IKS-Mandate, Spezialprüfungen
- Fusionen und Übernahmen (M&A)
- Erstellung von Geschäfts- und Finanzplänen
Ihr Profil:
- Abschluss als Dipl. Wirtschaftsprüfer/in
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion
- Sicherer Umgang mit IFRS-Abschlüssen, Konsolidierungen und Berichterstattung
- Stilsichere Deutsch- sowie sehr gute Englischkenntnisse
- Präzises und systematisches Arbeiten auf höchstem Qualitätsniveau
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und hohe Einsatzbereitschaft
Was sie bieten:
- Moderner Arbeitsplatz mit Parkplatz in der Garage
- Attraktive Sozialleistungen mit Top Work-life Balance
- Januar bis April 90-100% Pensum
Können wir Sie begeistern und suchen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Karriere? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Foto per E-Mail an die untenstehende Adresse. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Josianne Di Laurenzio gerne zur Verfügung.
Dipl. Wirtschaftsprüfer 70-100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Wirtschaftsprüfer 70-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in das Unternehmen gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Wirtschaftsprüfung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Wirtschaftsprüfung und zu spezifischen Projekten, an denen du gearbeitet hast, durchgehst. Übe deine Antworten laut, um sicherer aufzutreten und deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! In Gesprächen oder Interviews kannst du Beispiele nennen, wie du dich kontinuierlich weitergebildet hast oder welche Projekte dich besonders begeistert haben. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Wirtschaftsprüfer 70-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Dipl. Wirtschaftsprüfer. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Wirtschaftsprüfer hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in IFRS-Abschlüssen und deine analytischen Fähigkeiten, um den Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Wirtschaftsprüfung und deine langfristigen Karriereziele darlegst. Erkläre, warum du an der strategischen Ausrichtung des Unternehmens mitwirken möchtest und wie du deine Expertise einbringen kannst.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen, einschließlich eines aktuellen Fotos, beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung per E-Mail versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Wirtschaftsprüfung und -beratung. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte und Herausforderungen zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über IFRS und Konsolidierungen
Stelle sicher, dass du die aktuellen Standards und Praktiken im Bereich IFRS und Konsolidierungen gut verstehst. Dies könnte ein zentrales Thema im Interview sein, also bereite dich darauf vor, dein Wissen zu teilen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu erläutern. Du könntest gebeten werden, eine komplexe Situation zu analysieren oder Lösungen für hypothetische Probleme vorzuschlagen, die in der Wirtschaftsprüfung auftreten können.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten, die das Unternehmen für deine berufliche Weiterentwicklung bietet, insbesondere in Bezug auf die Übernahme einer leitenden Funktion.