Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die Pflege von Patientinnen nach chirurgischen Eingriffen und in der Frauenklinik.
- Arbeitgeber: Ein fortschrittliches Spital im Mittelland, das auf Patientenversorgung Wert legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Pflegequalität aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson HF/FH und Erfahrung im Akutbereich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem unterstützenden Umfeld mit Fokus auf Respekt und Vertrauen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für ein fortschrittliches Spital in der Region Mittelland suchen wir eine engagierte diplomierte Pflegefachperson HF/FH (w/m) für die Fachbereiche Chirurgie und Gynäkologie. In einem innovativen, teamorientierten Umfeld haben Sie die Möglichkeit, Ihre Expertise einzubringen und aktiv zur optimalen Versorgung der Patientinnen und Patienten beizutragen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines motivierten Teams!
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die ganzheitliche Pflege von Patientinnen nach chirurgischen Eingriffen sowie von Wöchnerinnen und Patientinnen in der Frauenklinik und stellen deren Wohlbefinden mit höchster Sorgfalt sicher.
- Mit Ihrem Engagement tragen Sie aktiv zur Weiterentwicklung und Optimierung der Pflegeprozesse bei und setzen innovative Konzepte zur kontinuierlichen Verbesserung der Pflegequalität um.
- Ihr Fokus liegt auf der Gewährleistung einer exzellenten Versorgung sowie der stetigen Weiterentwicklung pflegerischer Maßnahmen.
- Zudem fördern Sie eine enge und lösungsorientierte Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und unterstützen den konstruktiven Austausch innerhalb des Teams.
Unsere Anforderungen
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson HF/FH, DN II oder AKP (mit SRK-Anerkennung für ausländische Diplome).
- Zudem bringen Sie wertvolle Berufserfahrung im Akutbereich mit, insbesondere in der Chirurgie und Frauenheilkunde.
- Ihr stark ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein sowie Ihr fundiertes Fachwissen in der Pflege, besonders in der Betreuung von Mutter und Kind sowie chirurgischen Patientinnen, zeichnen Sie aus.
- Sie sind anpassungsfähig und fühlen sich in einem dynamischen Arbeitsumfeld gut aufgehoben.
- Mit Ihrer hohen Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und Belastbarkeit überzeugen Sie und tragen aktiv zum Erfolg des Teams bei.
Ihre Perspektiven
- Arbeiten Sie in einem zukunftsorientierten Spital, das großen Wert auf die Qualität der Patientenversorgung legt.
- Profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsangeboten und der Möglichkeit, sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln.
- Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung und zusätzliche Benefits sorgen für eine ausgeglichene Work-Life-Balance.
- Sie arbeiten in einem kollegialen und unterstützenden Umfeld, das von gegenseitigem Respekt und Vertrauen geprägt ist.
Diplomierte Pflegefachperson HF/FH für Chirurgie und Gynäkologie (w/m) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diplomierte Pflegefachperson HF/FH für Chirurgie und Gynäkologie (w/m)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Spital und seine Werte. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie des Hauses verstehst und teilst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Chirurgie und Gynäkologie. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflege, um im Gespräch zu demonstrieren, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln und innovative Konzepte umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplomierte Pflegefachperson HF/FH für Chirurgie und Gynäkologie (w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson HF/FH sowie deine Berufserfahrung in der Chirurgie und Gynäkologie.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation, im speziellen Bereich Chirurgie und Gynäkologie zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Pflegeprozesse beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Chirurgie und Gynäkologie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem teamorientierten Umfeld ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen. Erkläre, wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast oder wie du den Austausch im Team gefördert hast.
✨Hebe dein Qualitätsbewusstsein hervor
Sprich über deine Ansätze zur Verbesserung der Pflegequalität. Teile Beispiele, wie du innovative Konzepte umgesetzt hast, um die Patientenversorgung zu optimieren.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer positiven Entwicklung interessiert bist.